Am 5. September geht es für meinen Freund und mich erst mit dem Zug, dann mit dem Bus, danach Flugzeug und nochmal Bus auf nach Irland. Genauer nach Kerry im Südwesten Irlands.

Dabei werden wir unsere neuen (teuren) Wanderschuhe, unsere (geliehenen) Rucksäcke, ein (schweres) Zelt, (selbstaufblasbare) Isomatten und (hoffentlich warme) Schlafsäcke haben, denn es geht 200 km zur Fuß durch die „urwüchsige“ Landschaft der grünen Insel.

Karte des Kerry Ways

Heute wollten wir im Paderborner Land unsere Schuhe einlaufen, doch weit sind wir nicht gekommen denn nach etwa einer halben Stunde fing es zu gießen wie aus Eimern und wir suchten Unterschlupf im Wald, doch auch dort wurden wir trotz Regenjacken und Regenschirm ziemlich nass. Nach 20 minütigem Warten und keiner Aussicht auf Besserung entschieden wir Umzukehren und es morgen (Sonntag) erneut zu versuchen. Da soll das Wetter angeblich etwas gütiger sein.

Zumindest sind unsere Füße schön warm, trocken und schmerzfrei geblieben.

Irland wir kommen.


Über die Autorin/den Autor:  Annika Fischer ist 22 Jahre jung und studiert an der Uni Bielefeld "Molkularbiologie". Über den Alltag im Studentenleben schreibt sie im Blog. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: