Mi 13 Jul 2011
Eine Beule und der Kampf gegen die Natur
von IngoBingo in Blogs
Keine Kommentare
Auf vielfachen Wunsch habe ich das Foto der 66 gekauften Nutella-Gläser hochgeladen. Diese lagern nun in drei Kartons bei uns im Keller und warten auf „Vernichtung“.
Am Dienstag Abend bin ich mit der Bahn von Essen nach Dortmund gefahren um nach Hause zu kommen und hab unabsichtlich meine Mitreisenden belustigt. Ich saß diesmal in einem „Doppeldecker-Zug“ ganz oben am Fenster und hatte einen schönen Blick auf die Industriehochburgen Essen und Bochum. Dann stellte sich Höhe Hauptbahnhof Bochum Müdigkeit ein und so „döste“ ich mit geschlossenen Augen vor mich hin. Nach rund 10 Minuten erklang eine Stimme durch die Lautsprecher im Zug: „Nächster Halt: Dortmund Hauptbahnhof“. Ich dachte bei mir: „Jaja, red’ du mal! Also kann ich mich noch ein wenig ausruhen, weil „der Kutscher (Zugführer)“ erst in 5 Minuten mit dem Bremsvorgang beginnt und ich dann aussteigen muss.“ FALSCH GEDACHT!!! Nach rund 3 Minuten begann „der Kutscher“ schon mit dem bremsen und bei mir stellte sich dann schlagartig Panik ein. Jetzt aber Augen auf, Rucksack nehmen und aufstehen. RUMMMS! Was war passiert? Bin ein wenig hektisch aufgestanden und bin mit dem Kopf ungebremst gegen die „Kofferablage“ gedonnert. Mein Sitznachbar meinte nur: „Ablage wohl zu niedrig“, ich dazu: „Jou, jetzt hat der Zug ne neue Beule im Dach“.
Am Mittwoch hatten wir einen „Arbeitseinsatz“ an der Nordstraße. Unser Ziel: Wir sind stärker als die Natur und wir kämpfen gegen den Urwald an der Nordstraße. Seit über 2 Jahren wurde an dem Garten und Haus nichts gemacht, da die Cousine unserer Mutter verstorben ist und wir hatten nun endlich die Erlaubnis (vom Rechtsanwalt) eine Grundreinigung im Garten vorzunehmen (lange Geschichte). Wir waren mit schwerem Gerät bewaffnet und wir haben gewonnen! Der Kampf geht jedoch diese und nächste Woche weiter. Grund für die Aufräumaktion ist, dass bald ein Sachverständiger kommt um das Haus/Grundstück zu bewerten.
Heute Abend ziehen wir mit Jungs und Mädels vom Schießclub durch die Gemeinde und hissen zusammen die Schützenfestflaggen. Zum Schluss gibt es einen kleinen Abschluss von der langen Wanderung. Morgen Abend haben wir unseren „Stangenabend“ bei einem Schießclubmitglied. Dies war also nur das „Warm up“ zum Schützenfest, denn am Samstag ist es endlich da: das Wickeder Schützenfest.
Wir hoffen nun auf gutes Wetter, auf ein spannendes Königsschießen und natürlich auf gute Stimmung im und am Bürgerhaus.
