Do 9 Jun 2011
Familie Deux blogt aus Bayern
von Vinzentius_Echthausen in Blogs
Keine Kommentare
Bald ist es wieder soweit. Endlich ist wieder Schützenfest! Auch wenn wir seit 2,5 Jahren nicht mehr in Echthausen wohnen und eine Anreise von ca. 500 km haben, kommen wir gerne. Als ehemalige Echthauser treffen wir viele Leute, die man bei den sonstigen Heimatbesuchen nicht treffen kann. Es freut uns besonders, dass Andreas und Mira Giese in Wimbern Königspaar geworden sind. Da haben wir endlich wieder Majestäten in der Verwandtschaft!
Aber bevor es soweit ist, feiern wir erstmal den vierten Geburtstag unserer Tochter Annika. Sie freut sich schon auf ihren Geburtstag. Danach fiebert sie dem Schützenfest entgegen. Schließlich war sie mit zwei Wochen im Jahr 2007 das erste Mal dort und hat seelenruhig neben der „dicken“ Pauke geschlafen. Jetzt marschiert sie stolz mit ihrem Papa beim Festzug mit. Außerdem freut sie sich auf die Blasmusik und will Tanzen. Im Gegensatz zu unserer Tochter ist unser Sohn Jonas ein gebürtiger Bayer. Aber auch er wurde im vergangenen Jahr mit einem halben Jahr auf das Schützenfest mitgenommen. Er steht auch total auf Blasmusik und freut sich riesig, wenn er eine Blaskapelle sieht und hört. Ich bin mal gespannt, wie er in diesem Jahr reagieren wird. Denn mit 1,5 Jahren bekommt er jetzt schon eine ganze Menge mit. Wenn wir dann mit Sack und Pack anreisen, ist das Auto randvoll. Schließlich brauchen wir alle für jede Witterung Anziehsachen. Und auf dem Weg nach Echthausen wird dann im Auto auch flotte Marschmusik gehört. Dies ist Annikas Lieblings-CD, die wir ihr irgendwann mal gekauft haben. Auch jetzt hören wir sie schon und Annika und Jonas tanzen mit.
Unsere Mitbürger in Bayern finden die Sauerländische Bierkultur schon lustig. Insbesondere die Biergläser ernten so manchen witzigen Kommentar. Einige aus dem Dorf haben angekündigt, dass sie sich dieses Treiben mal gerne anschauen möchten. Mal sehen, wenn mal eine Deisenhofener Delegation mitkommt. Wir können nur sagen, wir kommen gerne wieder heim, um Schützenfest zu feiern. Mitmarschieren, Polonaise mitgehen, Kindertanz tanzen, Quadrille tanzen, mit netten Menschen quatschen, die Spannung, wer den Vogel abschießt, Fröschelkes, und, und, und. Bis zum Schützenfest! Thomas, Ute, Annika und Jonas Deux aus Deisenhofen (Bayern)
P.S.: Natürlich haben wir auch den Schützenfest-Newsletter abonniert und schauen auch bei Facebook mal rein.
