Mi 22 Jun 2011
Cairns- best part at last!
von helenaeickelmann in Blogs
Keine Kommentare
Hallo liebe Leser!
Ein letzter Block von meinen Erlebnissen in Australien und zwar von meiner Woche in Cairns. Es war super! Das möchte ich schon einmal vorweg nehmen! Als ich Montagnacht von Perth nach Cairns geflogen bin, lernte ich am Flughafen schon Rouven und Kai kennen, zwei Deutsche, die wie ich raushören konnte, genauso unorganisiert waren wie ich! Da dachte ich mir: mit denen freundest du dich doch gleich mal an, die sind mir sympathisch! In Cairns angekommen, musste mir Rouven auch gleich das Geld für den Shuttlebus in die Stadt vorstrecken, weil ich keinen Cent Bargeld in der Tasche hatte und die Karte nahmen sie nicht. Wir hatten halb fünf in der Früh und sogar Mecces machte erst um 5 Uhr auf! Gut, dass wir da dann wenigstens freies Internet hatten, so konnten wir nach den günstigsten Hostels suchen. Nach drei Stunden rumgammeln, machten wir uns auf den Weg um bei einem Hostel an der Promenade einzuchecken, weil das eigentlich so ziemlich die beste Lage ist.. Man ist schnell in der Stadtcenter, fast direkt am Wasser und nicht weit von den Anlegestellen. Tja, einchecken konnten wir aber erst ab 13.00 Uhr, also konnten wir nur unser Gepäck verstauen, und chillten und noch einmal in den TV- Raum um dort ein wenig Schlaf vom Flug nachzuholen, weil mehr war mit uns auch nicht anzufangen. Mittags haben wir uns dann schon mal ein bisschen die Stadt angeguckt, aber in Cairns gibt es auch nicht soviel zu sehen wie in den anderen Städten! Cairns ist so ein bisschen das australische Malle. Noch mehr Deutsche als irgendwo anders und eigentlich wird jeden Tag gefeiert! 😉 Den ersten Abend haben wir uns auch sofort wieder nen Beutel Goon gekauft und haben uns gemütlich einen im Hostel getrunken und uns über Gott und die Welt unterhalten. Die Woche fing schon gut an dachte ich mir. Im Hostel selber lernten wir noch viele andere Leute kennen, auch wieder viele Deutsche, unter anderem die Christin, mit der Rouven und ich am nächsten Tag die Cape Tribulation Tour buchten mit einer Übernachtung in Port Douglas, weil meine Gastmutter meinte, dass ich mir das unbedingt mal angucken solle, weil der Ort so schön wäre.
Danach klapperten wir sämtliche Souvenir- Läden ab, die wir nur finden konnten und davon gibt es so einige in Cairns. Insgesamt ist nicht soviel passiert in Cairns, weil wir wirklich sehr viel rumgegammelt haben, aber ich dachte mir, das darf zum guten Schluss auch mal sein. Zwei Daytrips hatte ich geplant und die peppten meinen Aufenthalt noch mal auf. Als erstes ging es dann mit Rouven und Christin nach Cape Tribulation, wo wir wilde Krokodile gesehen haben und auch noch mal soo einiges über die Pflanzenwelt in Australien lernten. Abends gingen wir dann noch mal in Port Douglas raus, wo gerade an dem Wochenende ein Carnival stattfand, aber ich muss ja sagen, mit Deutschland können die da aber nicht mithalten. 😉 Am nächsten Tag lagen wir am Pool und spazierten den 4 Mile Beach entlang um nicht ganz so faul zu wirken ;). Da hatten wir dann schon Samstag und mir blieb nur noch ein Tag um meinen Daytrip zu machen, auf den ich mich schon die ganze Zeit gefreut hatte und was eines meiner größten Ziele war, das ich mir für Australien vorgenommen hatte. Schnorcheln gehen im Great Barrier Reef! Bei diesem Trip hatte ich auch noch mal einen Intro- Dive dabei, d. h. dass ich einen Tauchgang von ca. 10- 15 min dabei hatte, um mal das Gefühl zu bekommen, wie es ist tiefer im Wasser auf Entdeckungstour zu gehen. Das war der helle Wahnsinn. Ersteinmal hatte ich ja Angst wieder Seekrank zu werden, aber diesmal hatte ich Glück und dann ging es auch sofort mit der schweren Sauerstoffflasche unter Wasser. Zuerst bekam ich doch ein wenig Panik, weil unsere Anleiter etwas hektisch wurden, damit wir zügig ins Wasser kamen, aber als ich dann im Wasser war und ich auch überhaupt keine Probleme hatte zu atmen und genügend Luft bekam, machte es mir richtig Spass und war fast schon ein bisschen traurig, dass es so schnell wieder vorbei war. Aber danach konnte ich noch Schnorcheln gehen und selber ein bisschen auf Entdeckungstour gehen. Da habe ich dann Nemo entdeckt und sogar die Schildkröte, die auch genauso aussah wie im Film. Das war echt beeindruckend, obwohl ich es mir etwas farbenfroher vorgestellt hätte. Ich hatte eine Einmal-Unterwasserkamera mit und die Bilder sind sogar gar nicht soo schlecht geworden. Abends war ich echt müde, aber zum Abschluss haben wir uns noch mal schön einen getrunken zusammen im Hostel. Ich muss sagen in Cairns hatte ich das erste Mal das Gefühl, länger in Australien und vor allem in Cairns bleiben zu wollen. Ich habe zwar überall so nette Menschen getroffen, aber keine bis auf meine Au Pair Mädels aus Brisbane sind mir doch schon soweit ans Herz gewachsen, wie die Leute in Cairns.
Allerdings habe ich mich auch schon wieder riesig auf meine Kiddis und meine Gastfamilie gefreut und wieder in Brisbane angekommen, hab ich mich fast schon erschrocken, wie sich meine Kiddis verändert hatten. Toby redete und redete und redete und Lucy zog sich an allem und jeden hoch und ist in diesen knapp drei Wochen auch ganz schön gewachsen. Die allerletzten zwei Tage in Australien ohne zu wissen, ob und wann ich einmal wiederkomme und auf einmal bekam ich schon ein komisches Gefühl wieder nach Hause zu kommen!
Aber alles ganz unbegründet, denn zu Hause erwartete mich meine Familie und meine Freunde, die einen kleinen gemütlichen Sit- in bei mir zu Hause organisiert hatten und die mir wieder zeigten, warum ich mich die ganze Zeit so auf zu Hause gefreut habe. Der Möhnesee ist doch schon eine wundervolle Gegend. Ich muss sagen, auch wenn ich das ganze Jahr total klasse fand und dankbar bin für all die wertvollen Erfahrungen, die ich mitnehmen durfte, bin ich froh wieder zu Hause zu sein und fühle mich hier im Moment auch immer noch pudelwohl!
Aber ich habe auch schon wieder Pläne geschmiedet mit einer Freundin in ungefähr 5 Jahren noch mal nach Australien zu fliegen. Mal gucken was daraus wird.
Hiermit verabschiede ich mich also, denn dieses war der letzte Blog.
Ich kann nur allen die mich fragen sagen: Seht zu, dass ihr ins Ausland geht, eigentlich egal wie lange und wohin, aber diese Erfahrungen prägen einen ungemein und machen auch verdammt viel Spass.
Viele viele liebe Grüße vom schönen Möhnesee
Helena
P.S.: Dieser Blog hat solange gedauert, weil ich seitdem ich wieder hier bin, nur unterwegs bin und eher selten zu Hause. Schützenfest und so ne? 😉
