Früher wurde der Schützenvogel am Samstagabend von einem Jungen aus dem Dorf im Festzug getragen. Der Vogel wurde dann bei uns, da mein Vater im Schützenvorstand war und wir auf dem Weg zur Stangelagen, abgegeben. Bis zum Montagmorgen hatten wir ihn dann in Verwahrung. Montag früh wurde der Vogel von Otto Velmer  in den Kugelfang gehängt.

1985

1988

(Bilder oben: der Nachwuchs auf der Mauer 1985 und 1988
= 3 Jungschützenkönige)

Am Samstagabend waren dann  Verwandten, Nachbarn und Freunde mit Kindern bei uns, um den von Uli Neuhaus gefertigten Vogel in Empfang zu nehmen. Die Kinder saßen alle auf unserer Mauer und freuten sich auf auf den Festzug, die Musik  und den Vogel.

1985

(Der Vogel wird abgeliefert…)

Auch als der Vogel dann mit der Böllerkanone im Festzug gefahren wurde, kamen immer noch alle, damit auch die Kinder schon mal das Schützenfest-Flair mitbekamen, denn für sie begann das Schützenfest erst am Sonntag mit dem Festzug.

Lange Jahre war unsere Mauer gut belegt, aber aus Kindern wurden Leute und Schützenbrüder, die dann selbst im Festzug mit gingen. Ich glaube diese Einführung hat sich gelohnt, denn auf der Mauer saßen damals bereits Jungschützenkönige und jetzige Vorstandsmitglieder.

2009 war dann Lotta auf unserer Mauer, der Nachwuchs von Kirsten, die auch damals dabei war. Mal sehen, wie viel Kinder in diesem Jahr da sind!!!

Euer Hauptmann

Helmut


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: