Hallo zusammen,

am Freitag ist noch einmal EURO-Quali.
Jogis Team spielt in Wien gegen Österreich um Punkte. Mit einem Sieg ist die Fahrkarte zur EM-Endrunde im kommenden Jahr greifbar nah.
Ein Spaziergang in lauer Abendluft mit Schrammelmusik aus dem Heurigen wird das aber nicht.  
Viel zu heiß sind die Gastgeber auf die deutsche Mannschaft, und träumen bei Aufeinandertreffen mit dem WM-Dritten immer wieder, oder noch, von Cordoba.  
Den jüngeren unter uns sei gesagt, das Deutschland damals als Titelverteidiger bei der WM 1978 in Argentinien in der Zwischenrunde den Österreichern mit 2-3 unterlag, Krankl zum Siegtor „einischoß“, sie „narrisch“ wurden, sich ein „Viertel“ genehmigten, und danach mit den Österreicherrn zusammen die Heimreise antreten mussten.  
So etwas ähnliches haben sie wohl auch am Freitag vor.
Versuchen dürfen sie es ja, aber ich glaube, dabei bleibt es auch, denn unsere Truppe ist da genauso heiß auf einen Sieg.   
Vier Tage später bei Berti Vogts‘ Aserbaidschanern noch ein Dreier und der Drops „Quali“ ist gelutscht.      
Ohne überheblich zu sein, aber da steckt in der deutschen Mannschaft, trotz des Heimvorteils der Österreicher, mehr Qualität, die am Ende den über den Ausgang des Spiels entscheiden wird.      
Das die Österreicher kämpfen werden, um ihrerseits noch die Chance auf den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe zu waren, steht ausser Zweifel, aber das sind neben der immer besser werdenden Spielkultur im deutschen Team, auch genau die Tugenden, die man einer deutschen Fußballnationalmannschaft schon seit Jahren nachsagt, ihre Kampfkraft und den Siegeswillen bis zum Abpfiff, wenn es darauf ankommt.
Und dann steht ja auch noch ein Manuel Neuer zwischen den Pfosten des Löw’schen Ensembles.  
Es wird heiß am Prater, aber das DFB-Team wird cool bleiben, wie ein schönes kühles Pils im Biergarten.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Danke, wenn der Schützenrock aus dem Schrank geholt wird, ist die gute Laune schon vorprogramiert! 😉


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: