Mo 30 Mai 2011
Noch regiert der Fußball
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
das beliebte Ballspiel befindet sich auf der Saisonzielgeraden. Gestern Abend das Testspiel gegen Uruguay war doch ganz nett anzuschauen, zumindest in der ersten Halbzeit und in der Schlußphase. Jetzt können sich die Nationalkicker voll und ganz auf die beiden anstehenden EURO-Qualispiele konzentrieren.
Die Termine sind geschickt gelegt. Am Freitag gegen Österreich, und Dienstag gegen Aserbeidschan.
Mittendrin das Schützenfest in unserem Nachbarort. Da können wir ganz entspannt am Samstag zur Vogelstange gehen, und am Sonntag am Festumzug teilnehmen.
Aber spätestens mit dem Abpfiff am Dienstag in Baku, übernimmt das Schützenwesen die Regentschaft, denn einen Monat nach unseren Nachbarn feiern wir unser „Fest des Jahres“.
Zwar finden aus königsblauer Sicht noch zwei Spiele in der Arena statt: Abschiedsspiel von Marcelo Bordon, und das Supercupfinale Meister gegen Pokalsieger, aber diese beiden Spiele sind in der Hochsaison der Grünkittel leider nur Randerscheinungen.
Das soll jetzt nicht abwärtend klingen, aber besonders in diesem Jahr ist rund um das Fest einiges zu tun.
Das Supercupfinale in der Arena wird dann wohl auch der letzte Auftritt von Manuel Neuer im Schalker Trikot sein.
Wenn einer seinen Vertrag auf keinen Fall verlängern will, dann sollte man ihn auch ziehen lassen, und das Geld einstecken.
Ihn bis zu seinem Vertragsende nach der kommenden Saison auf dem Berger Feld festzuhalten, und ihn dann ablösefrei in den Süden ziehen zu lassen, wäre schon aus wirtschaftlicher Sicht unverantwortlich.
Jetzt ist aber schluss mit dem Thema. Alles weitere entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse und den TV-Geräten.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Aus meiner Sicht hat sich der Verzicht auf den Krimi gelohnt, da schaue ich am Freitag lieber den „Tatort: Ernst-Happel-Stadion“.

Und wenn Gazprom den finanziellen Schaden ausgleicht????
Aber genug davon! War gestern ganz schön, wenn auch nicht berauschend…geonnen ist gewonnen!
Und volle Treffer auch für Ihr Schützenfest in der Nachbarschaft und nicht vergesssen: immer recht fröhlich bleiben.
Bis dahin!