Hallo zusammen,

so wie die Schalker Spieler, habe ich mir auch mal eine kleine Schreibpause gegönnt. Die ist nun vorbei, und das Finale im deutschen Profifußball steht bevor.  
Auch die Einigung zwischen dem S04 und dem FCB in Sachen Ablöse für Manuel Neuer?
Nocht nicht. 
Wahrscheinlich ist auf der einen Seite das Angebot „nicht akzeptabel“, noch nicht, und auf der anderen die Vorderungen „weit überzogen, und realitätsfremd“,noch, oder so ähnlich.
Da wird bei Weissbier und Pils noch ein wenig herumgeschachert, und am Ende sprechen beide von einer für den Verein vertretbare Einigung, und schon gibt es ein schlagzeilenträchtiges Thema weniger für die Medienwelt.
Für mich persönlich gerät das, angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen der Königsblauen mit Blick auf das Pokalfinale, in den Hintergrund.
Die Sorgenfalten auf der schon leicht gebräunten Stirn werden nicht weniger, wenn ich die vergangenen Spiele mal so vor dem geistigen Augen revue passieren lasse.                  
Abwehr samt Neuer wackelt, kreatives Mittelfeld findet so gut wie garnicht statt, was zur Folge hat, das trotz Bemühungen die Angreifer zu Statisten, die lediglich das Trikot durch die Gegend tragen, verkommen.
Von erneuten Neustart ist auf dem Schalker Feld die Rede, als wenn das so einfach währe, wie das umdrehen des Zündschlüssel, nachdem man den Wagen an der Ampel, als diese wieder „Grün“ anzeigt, abgewürgt hatte.
Vorausgesetzt, es ist noch genug Treibstoff im Tank, funktioniert dieser Neustart in den meisten Fällen auch.
Nur wieviel Energie ist noch in den königsblauen Beinen, und vor allem, Köpfen, vorhanden? 
Ob die Trainigseinheit mit Wettspielcharakter am kommenden Samstag in Köln schon ein wenig Aufschluss über den aktuellen Zustand der Rangnick-Truppe bringen wird?  
Zweifel sind angebracht.
Aber wie würde jetzt der Kölner sagen: es is noch immer jood jejange, oder so ähnlich.
Nur sind wir keine Rheinländer.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Na dann sieht es wohl mehr als zappenduster auf der Alm aus


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: