Hallo zusammen,

vorerst letzter Auftritt der Königsblauen in der Champions League in „Old Trafford“ bei Manchester United. 
Träumen ist da heute wohl kaum angebracht, denn dann ist der blauweiße Kasten schon nach einer Viertelstunde vollgehauen. 
Es wird immer viel von Wundern gesprochen, und das so eins der S04 auch heute wohl nötig hätte, um doch noch in das Finale der CL einzuziehen.
Jetzt weiß ich nicht, ob sportliche Wunder in verschiedene Kategorien oder Wertigkeiten eingeteilt sind, wie z.B die Schärfe bei unserem Lieblingsimbiss, wo es bei der Currysoße die Schärfegrade 1 bis 5 gibt, aber soetwas in der gehobenen Kategorie müsste dieses Wunder schon angesiedelt sein.    
Machen wir uns nichts vor, es ist fast aussichtslos, aber trotzdem muß erst noch gespielt werden.
Dabei würde ich allerdings auf den Einsatz von Benny Höwedes verzichten, was nutzt es, wenn er sich abrackert, der S04 mit einem achtbaren Resultat ausscheidet, aber er dafür im Pokalfinale nicht spielen kann.
Bei aller Wertschätzung des Wettbewerbs, das ist die Sache, wohlgemerkt nur heute, nicht wert.   
Egal wie das Spiel in Old Trafford heute Abend auch ausgeht, der S04 kann sich erhobenen Hauptes aus der CL verabschieden.
Die Truppe hat mehr erreicht, als man ihr zu Beginn der Runde überhaupt zugetraut hatte. 
Letzter deutscher Vertreter, den Bayern-Bezwinger und Titelverteidiger eindrucksvoll aus dem Wettbewerb gespielt, mehr ging nicht, das muß man neidlos anerkennen, zumindest nicht gegen Manu.                     
Ich will ja nicht Größenwahnsinnig werden, aber was ich da in den beiden Halbfinals von Real Madrid gesehen habe, und dann die Rangnick-Truppe halbwegs in der Inter-Form, ich weiß nicht ob da vielleicht nicht sogar etwas gegangen wäre.  
Hätte, wenn und aber ist jetzt passe´, macht einen ordentlichen Abschluss, und dann, Ihr wißt schon.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Für mich ist es im Moment so, wie bei einem Spiel, für den Elfmeterschützen ist das Tor so groß wie ein Mauseloch vor dem ein überdimensional großer Kater lauert, für den Torwart ist der Kasten groß wie ein Scheunentor, und der Schütze mit dem kleinen Ball steht fast direkt vor ihm.
Unglaublich, der MSV als Goliath.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: