So 15 Mai 2011
Irgendetwas fehlte
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
das war er also, der letzte Spieltag der Saison 2010/11.
Platz 1 und 18 waren ja schon vergeben, und so knapp eine Viertelstunde vor Schluß fielen auch die restlichen Entscheidungen, bzw Vorentscheidungen.
Für jemand der das Ganze relativ entspannt verfolgen konnte, fehlte die Dramtik genau in dieser Schlußviertelstunde.
Nur kurz war es richtig prickelnd, als die Gladbacher für einen Moment gerettet waren, die Frankfurter in die Relegation gemusst hätten, und die Wolfsburger in der 2. Liga hätten weiterheulen können.
So blieb es am Ende so, wie es vor dem Spieltag auch schon war.
Die Gladbacher werden es in der Relegation wohl mit dem VfL Bochum zu tun bekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das sie den dritten Platz noch an Greuther Fürth verlieren.
Werden auf jeden Fall interessante Spiele.
Wohl interessanter als das gestern in Köln.
Nach knapp einer halben Stunde Spielzeit textete mir meine Tochter, „…schon teilweise peinlich nen blauen Schal zu tragen“.
Muß ja wieder eine „Glanzvorstellung“ der Rangnick-Truppe gewesen sein.
Ich habe mir nichts angeschaut.
Haben im Garten unseren gegrillten Wildlachs genossen, und dann seit Jahren mal wieder den Eurovision Song Contest angeschaut.
Vielleicht werfe ich mal im Archiv mal einen Blick auf das gestrige Auftreten der Königsblauen.
Vielleicht.
Sechs Schlappen in Folge, und kein Ende in Sicht.
154 Stunden verbleiben noch bis zum Anpfiff in Berlin.
Vielleicht sollte Rangnick seine Truppe mal gegen die Schalker Traditionsmannschaft spielen lassen, um seinen Akteuren das Gefühl wieder zu vermitteln, wie es ist, ein Spiel zu gewinnen.
Dabei sollte im Vorfeld mit den Traditionern abgeklärt werden, das die mit der Ü70 auflaufen.
Bei den „jüngeren“ liefen ja dann Klaus Fischer, Rüdiger Abramczik und Klaus „Tanne“ Fichtel auf.
Die drei würden im Prinzip auch reichen, zur Sicherheit vielleicht noch „Tülle“ Welp im Tor.
Tanne stellt den gesammten Angriff der Profis kalt, und Abi und Fischer spielen der aktuellen Abwehr Knoten in die Beine, ganz zu schweigen von den Fallrückziehern Fischers, die pausenlos in Neuers Gehäuse einschlagen würden.
Ja mal im ernst, da ist der Gegner am kommenden Samstag völlig egal.
Ob das nun der MSV Duisburg ist, oder die Weltauswahl.
Schalke ist sich aktuell selbst sein größter Gegner.
Wenn da unter der Woche nicht großartig was passiert in den lahmgelegten Knappenköpfen, dann braucht auch kein Platz zum feiern gesucht werden.
Meine Tochter wollte in ihrer ersten Wut, ihre Karte für Berlin gestern schon verschenken.
Das legt sich aber, ich kenne das.
Schönen Sonntag noch, und tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Irgendwie schon, aber die Liebe zum Fußball erkaltet halt nicht

Schalke spielte schlecht und schlechter,
das verärgert auch die Töchter!
Fährt die Tochter nach Berlin,
muß sie nicht ins Stadion zieh´n,
denn der alte Fußball-Gott
verweigert S04 den Pott!