Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell die Zeit verfliegt! Jetzt in zwei Wochen sitze ich schon im Bus nach New York City, um nach Deutschland zu fliegen. Ich kann das gar nicht glauben. Langsam werde ich auch wirklich nervös und ich freue mich immer mehr! Ich habe auch bald alles geschafft: Alles ist gebucht, mein Papierkram erledigt, morgen oder übermorgen rufe ich bei meinen Ärzten an und mache Termine aus, nächste Woche werden noch ein paar Sachen gekauft für meine Lieben und dann kommt das schlimmste: das Packen! Ich werde das wieder bestimmt bis auf die letzte Sekunde herausschieben! Ich weiß das jetzt schon. Als ich nach Puerto Rico flog, habe ich am Abend vorher um 9h angefangen und musste morgens um 5h aufstehen. 😀 

Aber jetzt mal das Neuste aus Boston. Wie sicherlich einige Sportinteressierte Menschen wissen, war hier am Montag Patriots Day, was bedeutet, dass der Boston Marathon war. Der Marathon ist 26 Miles lang, was ungefähr 42km entspricht. Es gilt als schwere Strecke, da Boston sehr viele Berge/Hügel besitzt. Es ist das Ereignis in Boston! Es wurde schon Tage vorher darüber gesprochen und man sah nur noch Leute mit Jogginganzügen hier rumlaufen. Die Stadt ist immer noch voll mit Touristen, die extra dafür hier her kamen. Auch ich wurde am Sonntag gefragt, ob ich extra aus Deutschland hier her kam, um den Marathon zu sehen. Naja, ich mein ich bin verrückt, aber nicht so verrückt! 😀
Da mein Großer momentan Ferien hat und in Puerto Rico ist und meine Große bei ihrer besten Freundin auf ein Playdate war, bin ich mittags mit meiner Hostmom dann die Straße runter gegangen, um den Marathon zu sehen. Ja genau, nur die Straße runter, denn sie laufen die Beacon Street (eine, der größten Straßen hier) runter und ich wohne in einer Seitenstraße davon! Wir kamen genau richtig und die guten Männer liefen gerade vorbei und ich habe doch tatsächlich ein Foto vom Sieger (zu der Zeit wusste man das ja noch nicht sicher) und Zweitplatzierten bekommen.Es kamen auch einige Frauen noch vorbei, da nicht nur richtige Läufer/innen mitmachen, sondern auch Menschen, wie Du und Ich und die brauchen eben ein bisschen länger. 😉
Aber ich fand es schon krass, was das Mitlaufen manchen Leuten bedeutet. Da war doch tatsächlich eine Frau, die sich eingeschissen hatte! Könnt ihr das glauben..? 

Am letzen Wochenende war ich mit meiner finnischen Freundin essen in der Cheesecake Factory. Gott, ich liebe diese Kette! Ich hoffe, dass sie irgendwann auch in Deutschland aufmachen! Leider geht meine Freundin bald schon zurück nach Finnland, um genau zu sein am 28. April. Das heißt, dass wir uns an diesem Sonntag das letze Mal sehen. Ich bin jetzt schon traurig, kannte sie zwar nur kurze Zeit, aber habe sie wirklich gern gewonnen. Am 30. April ist dann auch noch ein BBQ von einem anderen Mädchen, das ich kenne und die auch zurück geht nach Österreich. Ich finde es jetzt schon super schlimm, dass meine finnische Freundin geht, aber ich will mir gar nicht vorstellen, wie das im Sommer werden wird, wenn eigentlich so gut wie alle meine Freunde weggehen und neue Mädels kommen!
Naja, meine Nachbarin und ich gehen diese Woche ein Geschenk für sie kaufen und schauen noch nach einem tollen Restaurant, um mit ihr ein Abschiedsessen zu machen. 

Achja und am Wochenende ist Ostern. Ich bin ja jetzt nicht so der Fan davon, aber die deutschen Großeltern kommen wieder aus DC zu Besuch und ich freue mich schon, sie wieder zu sehen. Die Beiden sind so toll & ich hab sie echt lieb gewonnen. Ich habe das ganze Wochenende frei, aber ich darf mit ihnen allen Ostern verbringen, falls ich möchte. Klingt auf jedenfall gut. Mal sehen, was das Wochenende so bringt: Ich hoffe zumindest gutes Wetter! hihi 😉


Über die Autorin/den Autor:  Nikola Bittl ist für ein Jahr als Au Pair in Massachusetts. Die 21-jährige Fachabiturientin aus Wiescherhöfen erzählt in ihrem Blog regelmäßig über ihre Erfahrungen in Amerika. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: