Fr 8 Apr 2011
Papiere für die Ausreise
von Natalie_Plagemann in Blogs
1 Kommentar
Nächste Woche fliegen wir via Kurztrip nach Portugal. Dort nehmen wir auf unserer Rückreise natürlich auch wieder Hunde mit, die ebenfalls dort im letzten Kastrationsprojekt kastriert wurden und schon länger auf ihre Chance warten. Die Papiere hierfür müssen von uns und vom örtlichen Tierheim in Portugal schon weit vor einem Flug ausgestellt werden. In Portugal müssen die Hunde vor Antritt ihrer Reise nach Deutschland alle nötigen Einreiseauflagen, wie nötigen EU-Pass, setzen eines Microchippes zur Registrierung des Tieres, Tollwutimpfung, Parasitenbehandlungen und Ausreiseformular, erfüllt werdenn.Zwar ist für die Einreise nach Deutschland kein Mittelmeercheck erforderlich, aber wir versuchen diesen ebenfalls im Vorfeld für unsere Tiere machen zu lassen, so dass wir stets über den Gesundheitszustand unserer nächsten Pflegetiere informiert sind.Parallel werden die Tierevon uns beim örtlichen und ausländeischenVeterinäramt an-bzw.abgemeldet. Einesogenannte Trace-Liste muss von uns geführt werden, welche im ausland von einem Vet-Tierarzt vor Ausreise der Tiere unterzeichnet werden muss, denn dieser gibt hiermit die Hunde erst frei für einen Transport. Unsere Tiere sind somit immer angemeldet. Angekommen in Deutschland stehen stets unsere Pflegestellen am Flughafen udn freuen sich auf einen neuen Schützling, der nun bis zur endgültigen passenden Vermittlung bei ihnen lebt. Die gesamten Kosten im Aus-und Innland tragen wir. Die Tierheime bekommen von uns eine Kostenerstattung für das korrekte "Fertigmachen" der Hunde, welche wir lediglich durch Spenden und Übernahmegebühren finanzieren.
Ein weiter langer Weg bis der Pflegehund letztlich bei uns landet….aber es lohnt sich.

Wie Naiv kann man nur sein und meinen es währe Tierschutz um Hunde und Katzen aus Ausland zu retten in dem sie nach Deutschland gebracht werden.
Krankheiten die hier nicht vorhanden sind werden damit nur gefördert und verbreitet und weitere Unwägbarkeiten auf den Plan gerufen.
Die Frucht an der Wurzel zu greifen hat sich gezeigt ist da gereifter und angepasst, der Mensch macht vieles falsch weil er meint zu helfen aber durch sein eingreifen wird es nur noch unerfreulicher und unkontrollierbar und nur weil man meint etwas Gutes zu tun, das im Grundsatz völlig falsch und unangebracht