P3290353

 

Nächste Woche fliegen wir via Kurztrip nach Portugal. Dort nehmen wir auf unserer Rückreise natürlich auch wieder Hunde mit, die ebenfalls dort im letzten Kastrationsprojekt kastriert wurden und schon länger auf ihre Chance warten. Die Papiere hierfür müssen von uns und vom örtlichen Tierheim in Portugal schon weit vor einem Flug ausgestellt werden. In Portugal müssen die Hunde vor Antritt ihrer Reise nach Deutschland alle nötigen Einreiseauflagen, wie nötigen EU-Pass, setzen eines Microchippes zur Registrierung des Tieres, Tollwutimpfung, Parasitenbehandlungen und Ausreiseformular, erfüllt werdenn.Zwar ist für die Einreise nach Deutschland kein Mittelmeercheck erforderlich, aber wir versuchen diesen ebenfalls im Vorfeld für unsere Tiere machen zu lassen, so dass wir stets über den Gesundheitszustand unserer nächsten Pflegetiere informiert sind.Parallel werden die Tierevon uns beim örtlichen und ausländeischenVeterinäramt an-bzw.abgemeldet. Einesogenannte Trace-Liste muss von uns geführt werden, welche im ausland von einem Vet-Tierarzt vor Ausreise der Tiere unterzeichnet werden muss, denn dieser gibt hiermit die Hunde erst frei für einen Transport. Unsere Tiere sind somit immer angemeldet. Angekommen in Deutschland stehen stets unsere Pflegestellen am Flughafen udn freuen sich auf einen neuen Schützling, der nun bis zur endgültigen passenden Vermittlung bei ihnen lebt. Die gesamten Kosten im Aus-und Innland tragen wir. Die Tierheime bekommen von uns eine Kostenerstattung für das korrekte "Fertigmachen" der Hunde, welche wir lediglich durch Spenden und Übernahmegebühren finanzieren.
Ein weiter langer Weg bis der Pflegehund letztlich bei uns landet….aber es lohnt sich.

 


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: