Mi 20 Apr 2011
Endlich ist’s raus!
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
und tschüß, Manuel. Neuer verlängert seinen Vertrag beim S04 nicht mehr.
Und jetzt?
Bleibt er bis zum Vertragsende 2012?
Wer daran glaubt, der meint auch, das ein Ball nur springt, weil ein Frosch darin sein Wesen treibt.
Das war es dann wohl mit Deutschlands Nummer 1 im Schalker Gehäuse. So richtig überrascht wird ja wohl niemand gewesen sein, obwohl ja bekanntlich die Hoffnung zuletzt stirbt.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit Deutscher Meister zu werden, im Trikot des FCB höher, als im königsblauen Dress, aber bei den Bayern ist dieser Pflicht, und gehört zu den Mindestanforderungen des Vereins, beim S04 hingegen, wirst du mit dem Gewinn der Schale unsterblich.
Der Titel zählt im Pott noch etwas, und ist und bleibt in dieser Region immer noch etwas besonderes.
Hier freut man sich auch als Tabellenzweiter an der Champions League teilzunehmen, im Süden bist du damit ein Verlierer, der sich in diesem Wettbewerb dann rehabilitieren muss.
Jetzt dürften alle Beteiligten die Köpfe frei haben, was Neuers Entscheidung aber noch für eine Sogwirkung bei anderen Leistungstägern bewirkt, ist die nächste große Unbekannte.
Es würde mich nicht wundern, wenn auch Innenverteidiger Benedikt Höwedes seine Zelte auf dem Schalker Feld abbricht, und die beiden U21 Europameister gemeinsam an der Isar auf Toreverhinderung gehen.
Wie regiert ein Raul, Farfan?
Werden die Schalker Fans, die jetzt zum Teil, enttäuscht, wütend, aber auch hirnlos unter der Gürtellinie reagieren, einen Nachfolger wie z.B. Tim Wiese akzeptieren?
Man wird es müssen, einer muß ja zwischen die Pfosten.
Der oder der.
Die Simmung ist aufgewühlt, noch weiß man ja nichts genaues.
Aber eins ist sicher, oder klar wie das Emscherwasser, wenn die Spieler schon länger, und wir Fans aus dem Urlaub wieder da sind, freuen sich alle auf die neue Bundesligasaison, besonders auf das Spiel gegen die Bayern, und so man einer träumt dann von einem Coup wie damals, als sich Oliver Kahn fünf Dinger einfing.
Was letztendlich den Ausschlag für Neuers Wechsel war, werden wir irgenwann einmal erfahren.
Zu ändern ist jetzt eh nichts mehr, aber wichtige Aufgaben mit Manuel Neuer im Schalker Dress stehen noch an, und auf die sollten wir uns freuen.
Vielleicht kommt er ja nach vier Jahren in Lederhosen ablösefrei als Welt-und Europameister, zweifacher Deutscher Meister , Champions League und Weltpokalsieger, und Welttorhüter des Jahres nach Hause, nach Gelsenkirchen-Buer in die Arena.
Für die Bayern hätte er dann seinen Job gemacht, beim S04 warten noch einige auf ihn.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Was gab da wohl den Ausschlag! Natürlich das Geld!
Schalke brauchts, Bayern hats, Spielervermittler verdienen mit
und auch für Manuel wird die Sache wohl lukrativ sein.
Das kann man dem jungen Mann nicht verdenken. Unabhängigkeit von den Launen der Geldgeber, der Trainer und der wankelmütigen Fans, Verletzungsgefahren und Ende der Laufbahn auf dem Höhepunkt des Lebens mit unter vierzig!
Schön blöd auf dem Sklavenmarkt Treue zu verlangen!