… kommt irgendwann Raul daher.

Hallo zusammen,

geil, einfach nur geil! Der S04 fährt nach Berlin zum DFB-Pokalfinale!
Am Morgen rief mich mein Sitznachbarkumpel an, und fragte ob wir uns das Spiel „unserer“ Blauweißen nicht zusammen anschauen wollen, denn er wollte nicht alleine trauern, und schließlich könnten wir uns ja dann gegenseitig trösten.  
Kein Problem. Er erschien, wir schauten, und die Königsblauen ließen uns erst zittern, und dann jubeln.  
Zittern aber erst in der letzten Viertelstunde, als es uns langsam bewusst wurde, das Berlin nur noch eine Zigarettenlänge(er hat sie fast gefressen), und ein Schluck alkoholfreier Regenwald entfernt war.
Eiskalt wie das Wasser wohl augenblicklich in der Isar stand Manuel Neuer zwischen den Pfosten, und strahlte eine Bierruhe aus, wie die Voralpenländler sie von einem „Preussen“ in dieser Form wohl nicht erwartet haben.
Die Zettelspielchen und ihr mehr als großkopfertes Schmähgekrächtze zeigte mal eine andere Seite der FCB-Anhänger.
Das erfolgverwöhnte Lederhosenträgervolk kennt sich halt mit Mittelmaß nicht aus. 
Ganz neue Töne auch von den Führungsgestalten von der Säbener Straße.
Jetzt wird schon einer nicht gelungenen Schauspieleinlage eines verhinderten Torjägers hinterhergejammert, und nach Strafstoß geschrien.
Da sollte sich der van Dingens mal den holländischen Gouda aus der Pupille kratzen, und die Szene dann real bewerten. 
Hochachtung vor Kalle Rummenige, der im Interview bei Sky sich öffentlich bei Manuel Neuer für das Verhalten seiner Zettelträger entschuldigte.                           
Das jetzt blos keiner ankommt, und von Raubkopie, oder Abgucken spricht, was die gestrige Taktik der Magath-Truppe betrifft.
Die war original zu hundert Prozent Königsblau, und vom Chef selber, in nächtelanger Kleinarbeit, bei einem Gläschen Rotwein, anders ist die Nominierung Sarpei’s nicht zu erklären, kreiert worden. Alles richtig gemacht.   
Mit ein bisschen Glück hätte man uns die Spannung etwas ersparen können, aber es standen noch ein paar Andere auf der Linie des Bayern Tores. Da hatte Gomez seine stärkste Szene, mit seinem Schienbeinquerschlagretter in der ersten Halbzeit.  
Endlich stand mal wieder die Null, und das in einem so wichtigen Spiel. 
Über den Zebrastreifen nach Europa! 
Jetzt kann noch halbwegs gerettet werden, was schon völlig verloren schien, dank einer tollen Abwehrleistung, und dem „Edelschädel“ des Senior Raul.
Berlin, Berlin, wie komm ich jetzt an Karten für Berlin?!               
Noch etwas aus der Kramkiste: das Finale steigt am 21. Mai in der Bundeshauptstadt.
Auf den Tag genau vor 14 Jahren gab es den bis dato größten Erfolg der Schalker Vereinsgeschichte in San Siro.
Es war ein Auswärtsspiel.
Die offizielle Paarung in Berlin wird wohl MSV Duisburg – FC Schalke 04 lauten…

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: