Hallo zusammen,

der königsblaue Tross ist aus dem „gastfreundlichen“ Bayern weitergezogen ins Ländle. 
Vom Einzug ins Pokalfinale runter in die Niederungen des knallharten Abstiegskampfs. 
So bitter sich das auch liest, aber der morgige Gegner, der VfB Stuttgart, steht als Tabellenvorletzter drei Punkte hinter dem rettenden Platz, und acht hinter dem S04. Der wiederum hat lediglich ein Polster von sechs Punkten auf Relegationsplatz 15.
Es geht jetzt, wenn es nach den Watsch’n für den Rekordtitelträger auch schwer fällt, einzig und allein darum, sich bis zum Ende der Saison nicht auch noch intensiver mit den Niederungen der Tabelle befassen zu müssen.  
Sechs Punkte sind bei der Drei-Punkte-Regelung ja nicht unbedingt Fort Knox.      
Da will ich jetzt auch garnicht weiter dran denken, aber es gibt im Fußball ja die kuriosesten Geschichten, und die könnten, ich hoffe nicht, zwei Ruhrgebietsklubs schreiben.
Der Finaltag in Berlin ist der 21. Mai.
Im Rahmenterminkalender der DFL sind die Tage davor und danach für Relgationsspiele reserviert.
Sie ahnen was kommt?
Im dramatischsten Fall wird am Ende der Saison der S04 16ter in Liga eins, und der MSV dritter in der zweiten Liga.
Auch wenn nur einer der beiden Finalisten in eine dieser unterschiedlichen „Verlegenheiten“ kommen sollte, möchte ich gerne mal sehen, wie im Hauptquartier des deutschen Fußballs die Köpfe rauchen.      
Noch sind zehn Spieltage für die beiden Kontrahenten Zeit, den SuperGau zu vermeiden.  
Die Königsblauen müssten dazu allerdings wieder in ihr „Festspieltagsgewand“ schlüpfen, um endlich mal auch in der Liga zu überzeugen.
Hoffentlich hat der Zeugwart es schon gewaschen und getrocknet.         
Ins grübeln komme ich, nach dem ich die Schiedsrichteransetzung für die morgige Patie gelesen habe:
Dr. Felix Brych soll trällern.
Ein Dr.  
Diese zwei Buchstaben haben ja in letzter Zeit schon für genug Wirbel fernab des Fußballs gesorgt. Lasst es auch dabei bleiben.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Es könnte ja für die Alpenvorländler noch heftiger kommen, wenn morgen in Hannover die nächste Pleite kreiert wird.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: