Kennt ihr eigentlich die Geschichte vom Groundhog?
Am 2. Februar jeden Jahres wird der Groundhog(eine Art Murmeltier) aus seinem Bau gelockt. Wenn er seinen Schatten sieht, hält der Winter noch für sechs weitere Wochen an. Sieht er ihn nicht, dann wird das Winterwetter bald zu Ende sein. Das besagt jedenfalls die Geschichte.

Tatsache ist, dieses Jahr hat der Groundhog seinen Schatten nicht gesehen, somit soll das Winterwetter bald aufhören. Zumindest gab es am Wochenende den angesagten Schnee doch nicht und gestern, am Valentine’s Day, gab es 50°F (10°C). Das macht schon wieder Frühlingsstimmung. Die New Englander fangen nun auch an langsam mit kürzeren Hosen, T-Shirts, ohne Jacken oder auch schonmal in Ballerinas ohne Socken. Das ist kein Scherz! Die Woche über sollen es konstant über 30°F bleiben, was auf den Frühling hoffen lässt oder zumindestens auf das Schmelzen des Schnees! 😀

Valentine’s Day hier ist in den USA ist ein Erlebnis der anderen Sorte, sage ich euch. Die Leute werden vorher schon total verrückt und machen verrücktes Zeug. So habe ich am Sonntag den halben Tag damit verbracht, mit meinem 4Jährigen Valentins Karten zu schreiben. Ja, er ist 4. Hier ist das normal. Jedes Kind bekommt eine Karte & einen Lolli, für die ganze Klasse wohl bemerkt. Mein 8Jähriger und meine 10Jährige, taten das gleiche. Nach der Schule kamen sie mit unzähligen Karten, Süßigkeiten und kleineren Geschenken wieder. Total crazy!

Ich bekam am Morgen eine Karte mit einem Marshmallow Herz von meiner Freundin, die Nanny hier ist. Und meine Familie hatte zum Frühstück bereits Cupcakes. Ich aß meinen dann als Nachtisch zum Mittag. Abends dekorierte meine Hostmom dann die Küche/Esszimmer. Sie hing Herzchen Girlanden auf, Luftballoons mit "I love you" schwirrten durch’s aus. Auf den Esstisch kam eine Plastiktischdecke mit Herzchen. Die Teller aus Pappe mit Herzchen, die Serviertten hatten ebenfalls Herzchen. Zum Essen gab es Raviolis in Herzen(!!!!) Form!!! Als Nachtisch Schokofondue mit Erdbeeren, Banane und riesen Marshmallows. (Die sind noch nicht süß genug…:D ) Anschließend war mir schlecht vor lauter süß und äh.. Die Kinder bekamen sogar Geschenke. Von den deutschen Großeltern gabs Schokolade, von den spanischen Schokolade und ein kleines Spielzeug. 

Also das war mal ein etwas anderer Valentinstag… <3 


Über die Autorin/den Autor:  Nikola Bittl ist für ein Jahr als Au Pair in Massachusetts. Die 21-jährige Fachabiturientin aus Wiescherhöfen erzählt in ihrem Blog regelmäßig über ihre Erfahrungen in Amerika. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: