…hat man als Berufskraftfahrer seinen Führerschein zu verlängern. Heute stand also Teil zwei dieses Unterfangens auf dem Programm, so daß ich mich zum Arzt meines Vertrauens in der Nähe unseres schönen MaxiCenters begab.

 Erwartet hatte ich, daß ich recht eingehend untersucht werden würde. Doch weit gefehlt: Außer ein paar Fragen zu meinem allgemeinen Gesundheitszustand und einer "Abhöraktion" passierte nichts. Das wunderte mich dann aber doch, denn schließlich soll mit dieser Untersuchung doch verhindert werden, daß gesundheitlich nicht geeignete Fahrer auf die Straße gelassen werden und damit eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen. Doch offensichtlich sind die Standards so niedrig, daß ich starke Zweifel daran habe.

Denn grundsätzlich bin ich der Meinung, daß diese Untersuchung nicht nur alle fünf Jahre erfolgen sollte, sondern man sich als Berufskraftfahrer jedes Jahr untersuchen lassen sollte, schon im eigenen Interesse. Gleiches sollte übrigens auch für Pkw-Fahrer gelten, wobei diese Klientel seltener durch Gesundheitsprobleme auffällt, sondern durch eine mitunter eigenwillige Auslegung der Straßenverkehrsregeln. Um es konkret zu sagen: So, wie bei Berufskraftfahrern alle fünf Jahre der Führerschein verlängert werden muß, sollte bei Pkw-Fahrern eine entsprechende Überprüfung der Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung erfolgen – und zwar in Theorie und Praxis!


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: