Fr 18 Feb 2011
Abstand vergrößern
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
die Pokalwoche ist gelaufen. Gestern waren in der Europa League noch Leverkusen und Stuttgart im Einsatz. Bayer nach dem 4-0 in der Ukraine durch, und die Schwaben haben trotz der 1-2 Pleite noch alle Möglichkeiten im Rückspiel.
Der Bürgerhallen-Pokal unserer Schießgruppe ging gestern auch zu Ende. Die Damenmannschaft erreichte Platz drei. Als Einzelschützin Freihand landete Manuela Neldner aus der ersten Mannschaft ebenfalls auf Platz drei, und Renate Ruthmann sicherte sich in der Schlingenklasse Platz zwei.
Mara Burgdorf aus der zweiten Mannschaft “ durfte den Trostpokal mit nach Hause nehmen. Der ganz große Wurf blieb in diesem Jahr aus, dennoch können wir mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein. Wie zufrieden wir am kommenden Sonntag so gegen ca. 19.20 Uhr sein werden, liegt ja nicht in unserer Hand, bzw Fuß.
Dafür ist Felix Magath mit seiner Truppe zuständig.
Nicht das wir uns falsch verstehen, die schießen nicht aus Scheiben, sondern auf die beiden Tore, die am jeweiligen Ende des Spielfeld stehen, und nehmen einen Ball dafür.
Jetzt mal im Ernst, auch wenn die Leistungen des S04 bislang in der Liga nicht berauschend waren, und die Gladbacher die Strohalmvariante eines Trainerwechsels, der doch noch zum Klassenverbleib führen soll, gewählt haben, alles andere als ein Sieg gegen das Tabellenschlußlicht wäre schon mehr als eine Enttäuschung, wieder mal.
Dem VfL fehlt ja fast der komplette Sturm, obwohl einer bei den Königsblauen momentan ja auch nicht unbedingt zu dieser Abteilung zugehören dürfte.
Vielleicht wechselt er ja mal das Schuhmaterial, und nimmt anstatt der streifigen Hightech-Edeltreter, die etwas grobere Variante aus Holz aus seiner Heimat.
Es könnte ihm ja etwas mehr Sicherheit geben, im Umgang mit dem Spielgerät, zumal die Niederlande ja nicht weit entfernt sind vom sonntäglichen Austragungsort dieser Partie.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob solche Hilfsmaßnahmen, oder Psychotricks, überhaupt zugelassen sind.
Ansonsten wäre es einen Versuch wert.
Wie dem auch sei, ich will nichts hören von den neuen Besen, die es angeblich ja gut können sollen.
Hinfahren, drei Punkte holen, ab nach Hause, Feierabend.
Platz sechzehn ist immer noch nur sechs Punkte entfernt.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Tja, Herr Witteborg, trotz Ihrer Wünsche, fehlte am Ende ein Ring zum Bronzeplatz.
Wir haben dann auf die Variante mit den Getränken zurückgegriffen.

Das mit den „Holsken“ wär nicht fair,
man hätte bald keinen Gegner mehr,
die Spieler sind so schon sehr „betreten“,
wir wollen doch beide den FUSSBALL retten!!