Hallo zusammen,

noch ist alles im grünen Bereich, keine Aufregung; bei einem 49maligen Herzschlag pro Minute kommt noch keine richtige Derbystimmung auf. 
Das hat Zeit bis morgen. 
Erst muß ich mich um das hintere linke Blinklicht an meinem Roller kümmern, das hat seit gestern Abend keine Lust mehr zu tickern. Was man nicht so alles feststellt, bei einem Check für die ersten Fahrten.    
Morgen dann wird bei einigen der Puls schon in die Höhe schnellen, wenn das Derby naht.    
20.30 Uhr, B1, Signal-Iduna-Park, die Farben des Namensgebers der BvB-Spielstätte sind übrigens Blau-Weiß; zehntausend Schalke Fans stehen immer noch hinter ihrem Team.  
Anpfiff, und ein paar Kilometer Luftlinie Richtung Gelsenkirchen, wird auf dem Schalker Feld, die Lunte gezündet, die Trainermanager Felix Magath in den letzten Wochen gewollt oder ungewollt persönlich gelegt hat.
Brenndauer neunzig Minuten plus X. 
Und dann? 
Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht.
So lustig wird es nicht, wenn das Licht angeht, bzw. die Lunte zündet. 
In Magaths Haut möchte ich nicht stecken, wenn er bei nächsten Heimspiel wieder die Arena betritt.
Lustig wird das für unsereins bei einer erneuten Derbypleite ja auch nicht.  
Das ganze lange Wochenende liegt dann noch vor uns, und weitere noch längere Monate, in denen wir das alles wieder einstecken müssen, was wir vorher genüsslich ausgeteilt haben. Da müssen wir durch. Die (Fußball)Welt hört deshalb nicht auf sich zu drehen.
Also positiv denken.
Gestern morgen zeigte das Thermometer noch minus zwei Grad an, heute sind es schon plus zwei. Na also, es geht aufwärts, wenn auch langsam.
So muß es also kein deutlicher Sieg des S04 sein, ein knapper würde es auch tun;-), nur dann sind es garantiert deutlich mehr als 49 Pumpenbewegungen.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: