Mi 26 Jan 2011
SpÄtschicht mit Julian
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
dieser Pokalfight hätte schon in der regulären Spielzeit zu Gunsten des S04 entschieden sein können, aber dann wäre uns gestern ein kleines Fußballmärchen entgangen.
Jahrelang als Balljunge in der Arena, von den A-Junioren in den Profikader gerückt, in der 117. Spielminute eingewechselt, und zwei Umdrehungen des großen Zeigers später, gelingt ihm mit links der Schuß in das Halbfinale, und macht sich und Königsblau zu später Stunde einfach nur happy.
Julian Draxler ließ die Arena beben, und den S04 samt Anhängerschaft weiter vom Finale in Berlin träumen.
Hoffentlich hebt der Junge nicht ab, und bleibt von Verletzungen verschont, dann haben wir noch viel Freude an ihm.
Was musste das für ein Gefühl für ihn sein, vor den Nordkurve unter dem Berg seiner seiner Mannschaftskollegen gefeiert zu werden, und von keinem geringeren als „Senior“Raul umarmt zu werden.
Wir haben es ihm, und uns gegönnt.
In der Schlussphase der regulären Spielzeit hatten wir doch ein wenig Bammel, das nach der Überlegenheit, und den vergebenen Chancen, die Nürnberger noch diesen einen einzigen Konter fahren, und Aus wäre es gewesen mit Berlin, und der Märchenstunde.
Gut das alles anders kam.
Heute können wir uns entspannt „unseren“ möglichen Gegner im Halbfinale anschauen.
Schön wäre dann noch einmal ein Heimspiel.
Ab morgen geht das Leben dann aber wieder im „richtigen“ Fußballleben weiter; 1899 Hoffenheim kommt dann in die Arena, mit ohne Verlängerung.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Ja Herr Witteborg, das war mal wieder so richtig Fußball, wie wir ihn noch aus der grauen Vorzeit kennen;-), so mit Spannung, Dramatik, Hochs und Tiefs, und natürlich einem blau-weißen Happy End.
Es gibt ihn also doch noch, den Fußball wie wir ihn seit Jahrzehnten mögen, man muss nur lange genug nach ihm suchen, und die Hoffnung nicht aufgeben. Mehrfache Wiederholung erwünscht.

wie recht Sie haben!