Jetzt haben wir schon den 5. Januar und morgen reise ich wieder ab, trotzdem möchte ich kurz von meinem Silvesterwochenende berichten.

Am Freitag brachen wir gegen Nachmittag auf in Richtung hohe Tatra. Wir, das sind Juraj (mein Freund aus Aachen), Peter (sein Bruder), Andrea (seine Freundin), ich und vier Freunde von ihnen.
Unsere Unterkunft war eine richtig schicke Ferienwohnung mit einer großen Gemeinschaftsküche, in der wir den Abend verbrachten.
Natürlich wurde viel getrunken und gespielt. Dank eines Trinkspiels (wie Meyern, falls das jemandem was sagt) kann ich mittlerweile auch recht gut auf slowakisch zählen.
Um Mitternacht sind wir dann allemann raus in die Kälte gestiefelt und haben Raketen in den Himmel gejagt. Was heißt „wir“, eher die Jungs, wir vier Mädels haben uns das ganze von weitem angeschaut.

Am nächsten Tag sind wir dann in den Tatras wandern gewesen. Das war richtig toll. Je höher wir kamen, desto stärker und eisiger wurde der Wind. Man hat sich gefühlt, wie Frodo und seine Gefährten auf dem Weg durchs Nebelgebirge. Am Ende fanden wir eingefrorene Wasserfälle.

Am Sonntag morgen verließen wir dann die Ferienwohnung und machten eine weitere Wanderung durch das Gebirge.
Da wir keine Lust hatten, den ganzen Weg wieder hinabzulaufen, liehen wir uns vier Schlitten und traten so die Abfahrt an. Das war teilweise echt schmerzhaft, wegen der ganzen Hügel und der Geschwindigkeit, die wir erreichten. Ich hab ziemlich geschrieen. Wir sind aber alle einigermaßen heile unten angekommen.

Ja und morgen reise ich schon wieder ab. Ich habe gerade meinen Koffer gepackt und, weshalb auch immer,er ist voller, als er es ohnehin schon war. Ich bin gespannt, wie ich den morgen zubekomme.

Wenn ich dann zu Hause bin, geht der „Ernst des Lebens“ wieder los. Dann heißt es lernen lernen lernen, denn Anfang Februar sind schon die ersten Klausuren.

Bis dahin

Annie


Über die Autorin/den Autor:  Annika Fischer ist 22 Jahre jung und studiert an der Uni Bielefeld "Molkularbiologie". Über den Alltag im Studentenleben schreibt sie im Blog. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: