Di 2 Nov 2010
Jetzt erst recht!
von Armin_Klotz in Blogs
Keine Kommentare
Aha, geht doch.
Das will ich aber dann doch nicht so stehen lassen.
Also, meine Name ist Armin Klotz, bin 46 Jahre alt, überaus glücklich verheiratet und stolzer Vater dreier Töchter. Die sind, wie ihr Vater, im besten Alter von 14,12 und 11 Jahren.
Wenn mein Beruf mir die Zeit lässt, bin ich auf der Möhne segeln. Eine kleine Atlanta Koralle ist meine Segeljolle, ist noch ein Jahr älter als ich und aus Holz. Wenn der Wind die Segel strafft, die Wellen gegen den Rumpf schlagen und die Sonne auf der Wasseroberfläche tanzt, dann kann ich den Alltagsstress vergessen und kann abtauchen. Das passiert mit einer Jolle auch schonmal gelegentlich, gehört aber auch mit dazu. Ist halt Wassersport.
Wenn kein Wind ist, schraube ich an meiner alten Vespa. Zum Fahren komme ich irgendwie kaum, liegt wohl auch daran, dass sie 2006 zum Tüv mußte, und seitdem auf eine neue Plakette wartet.
Wenn aber weder Wind noch Sonne mich nach draußen locken, dann kümmere ich mich um mein "viertes Kind": den Kinder- und Jugendchor Cantalino aus Wickede. Vor 5 Jahren habe ich den Kinderchor gegründet, vor zwei Jahren kam der Jugendchor dazu. Inzwischen sind fast 65 Kinder und Jugendliche aktiv in beiden Chören, die ich als Chorleiter auch dirigiere. Das macht unendlich viel Arbeit. Aber wenn man, wie am vergangenen Samstag beim Konzert, dann vor seinem Chor steht, und seinen Mädels beim Singen zusieht und Tränen in die Augen schießen, weil man weiss, dass dieser Moment jetzt nicht stattfinden würde, wenn man nicht vor 5 Jahren diesen Schritt getan hätte, und man gleichzeitig die musikalische Entwicklung der SängerInnen verfolgt, dann macht das auch ungemein stolz und froh. Und es gibt Kraft, sich für seine SängerInnen weiter zu engagieren.
Übrigens singen meine Töchter alle drei im Jugendchor mit, allerdings völlig freiwillig. Auch wenn es jetzt keiner glaubt. Klingt komisch, ist aber so.
Und deshalb bin ich auch Wickeder Novemberblogger geworden:
ich bin das Sprachrohr für die Cantalinos, die mich in den nächsten vier Wochen hoffentlich mit vielen Beiträgen zuwerfen, damit ich sie dann hier veröffentlichen kann. Und mit dem ersten Beitrag eines Vaters will ich auch enden. Er hat beim Konzert die Ton-und Lichttechnik gesteuert, und das alles live miterlebt. Hier seine Gedanken:
Sind wir Arm oder Reich ?
Kürzlich konnten wir es noch in Karl´s Woche lesen.
Wickede ist unter monetären Gesichtspunkten doch eher arm.
Dies tritt jedoch gegen den unschätzbaren Reichtum der Vereinskultur wirklich in den Hintergrund.
Viele fleißige Hände und Köpfe arbeiten, oft unerkannt, und schaffen Kultur.
Kultur (Cultura) heißt aus dem lateinischen übersetzt pflegen und in Wickede wird eine Menge gepflegt.
Wenn dies sich dann zum Beispiel in dem Konzert der Cantalino´s konzentriert entlädt, ja dann ist man wirklich reich. Reich an Gänsehaut. Reich an kleinen Schmetterlingen und wir wissen, dieses kann man nicht kaufen. So etwas bekommt man geschenkt.
Danke !
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen!
Bis dahin,
Armin
