Hallo zusammen,

eine halbe Stunde ist gespielt in der Champions Leaguepartie zwischen Hapoel Tel Aviv und dem S04, und nach anfänglicher Überlegenheit übernimmt mehr und mehr der isrealische Meister das Geschehen. manuel neuer musste schon zweimal sein Können unter Beweis stellen, wärend der S04 jetz gerade mal ein Gelegenheit hatte, aber der Torhüter der Gastgeber war zur Stelle. 
Raul zieht sich weit ins mittelfeld zurück, und Huntelaar hat überhaupt noch kein Land gesehen.  
Es überkommt mich immer mehr das Gefühl, als wenn die Magath-Truppe bis morgen früh noch über den Platz laufen kann, aber ein Tor wird sie hier nicht erzielen.
Jetzt mal ein Freistoß. Rakitic auf Raul und der nigerianische Keeper von Hapoel hält sicher.
Im Gegensatz zu Utchida auf der rechten Schalker Abwehrseite. Brannte schon ein paarmal der Baum.
Wohlbemerkt, Tel Aviv ist in der CL noch ohne jeglichen Punktgewinn, und hat zu Hause schon gegen Benfica mit 1-3 verloren, die die Schalker ja mit 2-0 besiegen konnten.
Eine Einzelaktion von Jurado bringt einen Eckball für Königsblau, der aber wirkungslos verpufft.  
Da läuft nach wie vor nichts rund, die beiden Spitzen Huntelaar und Raul hängen völlig in der Luft.
Halbzeit. 0-0, die besseren Möglichkeiten hatten die Gastgeber, und so muß man aus schalker sicht mit dem Remis zur Pause zufrieden sein. 
Nach dem momentanen Spielverlauf wäre ich es auch nach Ende der Partie.
In der Halbzeitpause meinte der Ex-Torjäger der Schalker, Klaus Fischer, zuversichtlich, über die rechte Seite mit Farfan macht der S04 noch ein Tor.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Für den angeschlagenen Kluge jetzt Moritz bei den Schalkern im Spiel.
Handspiel Höwedes, Gelbe Karte, aber da hat der belgische Schiedsrichter den Schulter- und Armbereich Höwedes‘ wohl mit der Messlehre vermessen.  
Nach wiederholter höchster Konfusion in der Schalker Abwehr, kann Neuer den ball unter sich begraben, und mit einem weiten Abwurf Farfan auf die Reise schicken, und der schießt endlich mal auf bezw. knapp neben den israelischen Kasten.
Oje, oje, jetzt nimmt der Druck von Hapoel immer mehr zu. Der FC Schalke 04 nach einer Stunde mit einem katastrophalen Champions League-Auftritt, und dem torlosen 0-0 mehr als gut bedient. Das ist kein Plan im Spiel.
Huntelaar könnte auch ganz vom Platz gehen, es würde nicht auffallen.
Kollege Raul geht es nicht besser, aber er bemüht sich, um aus dem Mittelfeld heraus etwas zu versuchen, leider ohne Erfolg bis dato.  
Das Spiel plätschert dahin, auch Hapoel legt eine Pause ein, und der S04 nimmt sie dankend an.
Sorry, aber das hat mit Fußball, geschweige denn Champions League, aber auch nicht im geringsten etwas zu tun. 
Ecke für Tel Aviv, Kopfball und Glanzparade von Manuel Neuer, zum wiederholten Mal.
Noch zwanzig Minuten. Edu macht sich warm, einer der den Ball halten kann, vielleicht bringt er ein wenig Sicherheit in das Spiel der königsblauen.
Wechsel Edu fürRakitic 74. Min. so langsam kommt die entscheidende Phase des Spiels. Wenn jetzt was passiert… Meine Güte nee, immer nur die roten am Ball! Bei einem Bundesligaspiel würde man sagen, Schalke spielt wie ein Absteiger, und kann bis jetzt, da 78 minuten vorbei sind, froh sein, das sie Manuel Neuer im Tor haben, und Hapoel bislang noch harmloser ist, bei der Chancenverwertung. Noch ein Schalker Wechsel, Deac ist jetzt im Spiel.
Ecke für den S04 in der 83. Min, und Metzelder drischt über das Gehäuse. 
Wenigstens diesen einen Punkt holen. Noch fünf Minuten regulär, ohne Nachspielzeit. Nochmal Ecke Schalke, Kopfball von Edu knapp vorbei. 87 Minuten sind rum. Hapoel kommt noch mal. schalke kann abfangen, verliert aber promt das Spielgerät. Fast schon symtomatisch für die gesammte Begegnung. Es läuft die 90. Minute, und auf dem Rasen nicht mehr viel auf beiden Seiten. Drei Minuten Nachspielzeit. Noch einmal Freistoß für Tel Aviv vom Mittelkreis, aber der Ball fliegt ins Aus. Hoffentlich ist es bald auch das Gewürge. Die letzten dreißig Sekunden laufen. Abpfiff! Endlich! o-o, Schalke hat in der CL jetzt sieben Punkte, Hapoel ist raus, und ich bin bedient, wiedermal. Einzig und allein das Ergebnis ist brauchbar, mehr nicht. 
Zurück in die Funkäuser, äh auf das Sofa, und

tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: