Sa 2 Okt 2010
Selbstgemacht
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
Klettererdbeeren, diese schnell wachsenden Ranken, lassen sich ganz einfach entlang einem Gerüst führen, also einem Holzgebilde halt. Von Juni bis Oktober liefern, oder sollen es die Ranken demnächst tun, herrlich frische Erdbeeren. Eigene Herrstellung sozusagen, wenn es denn klappt.
Der Knoblauch für die Grillsaison 2011 steckt schon im Boden. weitere „Zutaten“ werden folgen.
Für den selbstgemachten Kuchen sollen demnächst „Vaccinium ‚Northsky‘ “ wachsen und gedeihen, einfacher gesagt, Heidelbeeren.
Sie werden sich jetzt mit Recht fragen, was hat das mit Fußball und dem FC Schalke 04 zu tun?
So gut wie nichts natürlich, aber als Neu-Kleingartenbesitzer, muß man sich auch ein paar andere Gedanken machen, als nur um das runde, äh, Kunststoffteil.
Man muss sich sozusagen, langsam in die Materie hineinarbeiten, um erfolgreich zu sein, und da ist der Brückenschlag zum Fußball wiederum nicht ganz so weit.
Wenn die Königsblauen heute beim 1.FC N erfolgreich sein wollen, müssen sie sich auch ernsthaft mit der Materie, sprich Gegner, befassen.
Ein Vorteil hat der Fußball gegenüber dem Kleingärtnerischen Wirken dann doch, einen erheblichen sogar.
Die Fußballer konnen den Lohn ihrer Arbeit schon nach neunzig Minuten plus X ernten,
während der Gartenfreund Wochen, ja Monate auf das Ergebnis warten muss, und Nachspielzeit gibt es auch nicht; wenn das Ding nicht angegangen ist, dann nicht, dann gibt es trockene Blätter, oder sonst was, aber nichts zählbares.
Dann gerät man in Rückstand, der nicht so schnell aufzuholen ist.
Das ist beim Fußball auch wieder anders, da kann es schneller gehen.
Gut Grün, und ein schönes Wochenende allen, und
tschüß, bis die Tage
P.S.: Den gestrigen Blick nach Paderborn, konnte man sich aus Arminensicht getrost sparen.

Es verfestigt sich mein Zorn
blick ich zurück auf Pderborn.
Doch wer holt heute einen Dreier
zu Nürnberg an dem Valzner Weiher?