Hallo zusammen,

zwei Punkte verloren, ein Platz nach oben geklettert. Von den direkten Abstiegsplätzen, jetzt auf den Relegationsplatz. Das zieht sich.
Da war doch Dieter Hoeneß, Manager beim VW-Klub, gestern vor dem Spiel gegen die andere Werkstruppe, mit einer interessanten Aussage zu hören, nachdem man ihn auf das bisherige, eher enttäuschende Abschneiden seines Klubs, angesprochen wurde. Da meinte er doch, das die Tabelle nach acht Spieltagen noch kein Hinweis darauf sei, wie es denn am Ende der Saison aussehen wird.
Etwas überraschend diese Feststellung, den als ehemaliger Manager der Berliner Hertha, hätte er doch wissen müssen, das der Hauptstadtklub in der vergangenen Saison, zu dieser Zeit auf einem Abstiegsplatz stand, und er konnte aus sicherer Entfernung beobachten, das die Berliner auch am Ende dort standen.
Natürlich ist die Saison noch lang, knapp ein Viertel ist gespielt, aber wenn ich das mal so hochrechne, fünf Punkte auch acht Spielen; das ganze mal vier, ergibt am 32. Spieltag 20 Punkte. Da kannst du die letzten beiden Spiele zweistellig gewinnen, mit 26 Points bist du dann in der folgenden Saison ein klarer TV-Konkurent für Günter Jauchs Montagsausgabe von „Wer wird Millionär“. Milchmädchenrechnung?  
Ja, ja, ich höre schon die Stimmen, der Lange spinnt mal wieder. Mag ja sein, aber ich sehe aktuell, so „blöd“ sich das anhört oder liest, Abstiegskampf pur, nichts anderes.
Der fängt nicht erst bei den letzten sechs Spieltagen an.
Belehrt mich nach fünf Punkten aus acht Spielen und 10-16! Toren eines Besseren.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: