Mit den Worten "Viel Spaß euch allen" eröffnete heute Betreuerin Regina um 10:00 Uhr das Ferienprogramm "Afrika Hautnah" im Jugendzentrum Rapunzel, in dem nun schon zum 5. mal dieses Programm statt findet.

Wie jedes Jahr dürfen wieder viele Jugendliche erfahren, was es heißt in Afrika zu leben, denn es werden viele verschiedene Aktionen ausgeführt, wie Trommeln, afrikanisches Malen und Kochen, Lehmkunst, eine Computer-Rallye, bei der es ein Afrikaquiz und einen Kontinentenvergleich gibt, einen selbstgedrehten Film schauen und vieles mehr. Auch ein "Eine Weltladen"-Besuch steht an, wo die Jugendlichen viel über Fair trade Läden erfahren und wie wenig die eigentlichen Bauern von dem Supermarktpreis bekommen.

Ebenfalls zeigt ein waschechter Afrikaner den Teilnehmern das originale afrikanische Trommeln oder wie in Afrika Spielzeuge gemacht werden. In der Küche, die für alle Teilnehmer im Laufe des Tages ein Mittagessen zubereitet, wurde sich diesmal etwas ganz besonderes ausgedacht. Die Leiterin des Kochprogramms hat diesmal in einem echten Afrikalebensmittelladen eingekauft und mitunter Maniok, Jams, afrikanisch Süßkartoffeln, Kochbananen, Okra, Palmenöl, afrikanische Gewürze und Soße und CousCous, mitgebracht, die zuerst mit Skepsis und dann mit Genuss von den jungen Teilnehmern verzehrt wurden,als die Kochgruppe darauß heute schonmal eine Jamssuppe, Couscous mit Gemüse und afrikanischer Schokopudding gemacht hat. Also werden Jugendliche in diesem Ferienprogramm rundum über Afrika aufgeklärt, sowohl in den Essgewohnheiten, als auch in Musik und Kultur.

Das alles wird vom Montag, den 11.10. bis Donnerstag, den 14.10. jeweils um 10:00 bis 15:00 Uhr im Jugendzentrum Rapunzel von dem Ferienprogramm "Afrika hautnah" angeboten.


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: