Do 28 Okt 2010
29.10.2010 – Party-Alarm an Halloween
von sebastiankoerling in Blogs
2 Kommentare
Was ist eigentlich Halloween?! Hat sich jemand von euch darüber schon mal Gedanken gemacht? Ich ehrlich gesagt auch nicht direkt, da ich Halloween noch nie wirklich gemocht habe. Allerdings habe ich gestern mal gründlich im Internet gesucht. Halloween ist ein ursprünglich Irischer Brauch, welcher um 1830 mit den Auswanderern nach Amerika kam. Ist jemanden schon mal aufgefallen dass Halloween einen Tag vor Allerheiligen ist? All Hollows Even zu Deutsch: Allerheiligenabend. Daraus wurde dann irgendwann Halloween. Worauf ich hinaus möchte ist, dass dieses Fest nicht umsonst mit Geistern und Mystik zu tun hat und dann auch noch einen Tag vor Allerheiligen ist. An Allerheiligen gedenkt die Katholische Kirche, wie es der Name schon sagt, allen heiligen aber auch allen Verstorbenen. Dieser Tag ist in NRW ein Feiertag, daher haben wir auch alle frei und genau das gibt uns die Möglichkeit mal nachzudenken, vor allem aber an die zu denken, die nicht mehr bei uns sind. Vielleicht auch einfach mal auf den Friedhof gehen, eine Kerze anstecken und über die freudigen Momente mit diesem Menschen nachdenken.
Sebastian Körling
Bezirkskurat DPSG Bezirk Soest-Hamm

Halloween hat weder mit Kirche noch mit Karneval zu tun, auch wenn viele Leute meinen, wegen der Verkleidung an Halloween eine Verbindung zum Karneval herstellen zu können.
Über eine Verbindung mit Karneval habe ich nie gesprochen… Was die Medien und Firmen aus Halloween gemacht haben sieht man ja wohl. Die Ursprünge sind sowohl heidnisch als auch aus Irland. Und der alte, ins deutsche übersetzte Name, Vorabend zu Allerheiligen bzw Allerheiligenabend denke ich sagt eine Menge aus. Dass es auch heidnische Wurzeln hat streite ich nicht ab!