Do 28 Okt 2010
28.10.10 Schulsport – Was müsste es geben
von sebastiankoerling in Blogs
1 Kommentar
Ich habe Sport immer gehasst…warum? Weil er nicht gerecht war! Schüler die von Grund auf sportlich waren bekamen eine gute Note. Auf die eher unsportlichen wurde selten geschaut. Der Stolz der Lehrer waren die guten Schüler. Ich denke man muss einfach mehr auf den Menschen achten. Wer sich bemüht und sich anstrengt kann meiner Meinung nach genauso gut eine gute Note bekommen wie ein sehr sportlicher Schüler! Die Schulen tun immer so als seien sie sozial und würden jeden einzelnen fördern. Das dies in der Regel passiert streite ich nicht ab, jedoch muss grade im Sportunterricht meiner Meinung nach auf die Person geschaut werden und auf das, was er aus sich macht.
Sebastian Körling
DPSG Bezirkskurat Soest-Hamm

Es ist ja grundsätzlich bei Bewertungen so, dass sie immer nur subjektiv sein können, außer man kann wirklich messen: Zeit, Weite, etc. Sobald menschliche Bewertungen getroffen werden, sind diese immer auch incl. „Nasenfaktor“. Das ist gerade im schulischen Bereich ein leidiges Thema, aber immer wieder aktuell und auch, aus meiner Sicht, nicht änderbar.