Di 31 Aug 2010
Von Sternen, der Schule und…Heimweh
von vivienbannewart in Blogs
Keine Kommentare
Jetzt bin ich schon eine Woche hier und kann gar nicht glauben, wie schnell die rumgegangen ist.
In allein dieser einen Woche habe ich so viele Dinge erlebt und so viele neue Erfahrungen gesammelt – einfach unglaublich.
Meine Gastfamilie ist, glaube ich, die beste, die man sich nur wünschen kann.
Trotzdem habe ich im Moment ziemlich stark Heimweh. Ich vermisse einfach meine Freunde, meine Familie, aber ganz besonders die besten Eltern der Welt und Sammy, den herzallerliebsten Kater, den es gibt…
Aber ich hoffe, das gibt sich mit der Zeit. Und in 43 Wochen bin ich ja auch schon wieder zuhause 😉
Jetzt aber zu meinem Wochenende.
Am Samstag waren meine Gastmum und ich mittags im Kino. In Nanny McPhee Return, weil sie den ersten Teil davon schon so toll fand.
Die Kinokarten kosten hier nur 4$! Das ist alles so unglaublich günstig hier.
Mi r ist während des Films aufgefallen, dass ich jetzt schon viel, viel besser Englisch verstehe als noch vor einer Woche und das macht mir irgendwie ein bisschen stolz 😉
Aber ist wahrscheinlich auch kein Wunder, wenn man 24 Stunden am Tag nichts anderes hört.
Als wir wieder nach Hause gekommen sind, haben wir zusammen gekocht und dann eigentlich nur noch auf den Abend gewartet.
Auf die großangekündigte Starparty. Aber die war dann ein bisschen ne Enttäuschung.
Erst hat ein Typ von irgendeinem Club, der sich halt mit Sternen beschäftigt, 45 Minuten irgendwas erzählt und ich hab wirklich so gut wie nichts verstanden, weil der auch noch mit Fachbegriffen um sich geworfen hat wie sonst was^^
Aber dann war der irgendwann auch mal fertig mit erzählen und wir konnten endlich an die Teleskope. Das war dann cool 🙂
Ich hab Jupiter und Mars und Venus gesehen. Bei dem einen konnte man wirklich richtig die Ringe da drum herum erkennen.
Nach einer halben Stunde oder so wurden die Teleskope dann aber auch schon wieder abgebaut und wir sind nach Hause gefahren.
Hatte mir unter einer Starparty irgendwie ein bisschen was größeres vorgestellt…aber gut.
Die nächsten beiden Tage waren dann meine bisher schlimmsten hier.
Sonntagmorgen sind wir schon um acht Uhr in die Kirche gefahren, aber die ist wirklich ganz, ganz anders als in Deutschland.
Die Stühle (Kirchbänke gibt es hier nicht) waren in einem Kreis aufgestellt und in der Mitte war dann ein Orchester und da hat der Pastor auch seine Predigt gehalten, die wohl recht witzig gewesen sein muss, weil ständig Leute gelacht haben. Ich hab aber nicht so viel verstanden^^
Dann wurde ganz viel gesungen und bei einem Lied sind mir dann einfach die Tränen gekommen.
Der Text war irgendwie:
It doesn’t matter how far away your are from home; you will never be alone.
Ich musste wirklich so anfangen zu heulen. Mitten in der Kirche. Meine Gastmum hat mich dann erstmal in den Arm genommen und mich getröstet, aber irgendwie war ich dann den ganzen Tag ein bisschen down.
Abends sind wir dann noch zum Strand gefahren, um mich ein bisschen aufzumuntern.
Ich liebe das Meer so sehr. Die Sonnenuntergänge da sind einfach unglaublich schön 🙂
Als wir dann nach Hause gekommen sind, haben meine Gasteltern mir ihr Lieblingsspiel beigebracht.
Hab schon wieder vergessen, wie das heißt, war aber ziemlich witzig. Auch wenn ich am Ende Haus hoch verloren habe.
Und am Ende mussten wir unsere Punkte zählen und ich zählt halt so für mich auf Deutsch, sag dann aber hinterher die Zahl laut auch auf Deutsch. Und wir mussten so anfangen zu lachen, weil es in dem Moment einfach so lustig war.
Danach musste ich meinen Gasteltern erst mal auf Deutsch zählen beibringen 😉
Tja und dann, dann kam der Montag. Fächer wählen. Sonst nichts. DACHTE ich. Aber dann kamen wir dahin und erstmal fing es schon an, dass keine Fächer mehr frei waren.
Kein Spanisch, kein Journalism, kein Health&Food und auch keins von den anderen sechs Fächern, die ich neben meinen Pflichtfächern in Betracht gezogen hatte.
Nur noch so Sachen wie Agrarwissenschaften, aber nein danke. Die nette Frau meinte dann, ich hätte eigentlich eher kommen müssen. Ist ja auch nicht so, dass ich schon da gewesen wäre, tss.
Mein Stundenplan sieht jetzt nach langem hin und her folgendermaßen aus:
1. Stunde: Human Anatomy
2. Stunde: Drama
3. Stunde: US History
4. Stunde: English 11
Lunch
5. Stunde: erst mal nichts, bis ich das mit Spanisch
geregelt hab
6. Stunde: Algebra 2
Also ganz genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte, haha -.-
Dann sollten wir noch meine Student ID Karte holen und eigentlich meine Bücher, da war aber dann keiner. Da, wo ich meinen Locker bekommen sollte, auch nicht.
Jetzt muss ich das morgen machen, nur bisschen blöd, dass ich heute ja schon alles außer Algebra verpasst hab und morgen dann bestimmt meine Bücher brauche.
Mein Schließfach krieg ich wahrscheinlich sogar noch später. Das wird dann besonders witzig, wenn ich da mit fünf dicken Wälzern die ganze Zeit rumrenne.
Naja, um ein Uhr, also als der Lunch gerade zu Ende war, waren wir soweit fertig und ich dachte, ich könnte jetzt wieder mit nach Hause.
Von wegen. Ich musste dann die fünfte Stunde im Office sitzen und bin dann für 45 Minuten Algebra da geblieben.
Da haben wir übrigens den Unterschied zwischen rationalen und irrationalen Zahlen besprochen… Ich sag da jetzt mal nicht mehr zu. Der Lehrer hatte mich auch nicht auf seine Liste stehen und hat’s auch irgendwie nicht gecheckt, dass ich halt heute erst meine Kurse gewählt habe.
Die ganze Klasse hinter uns hat schon angefangen zu lachen. Echt super. Auf dem Weg nach Hause hab ich dann die ganze Zeit mit den Tränen gekämpft und jetzt will ich nur noch zurück nach Deutschland.
Wirklich, ich kann mir im Moment alles vorstellen, aber nicht, hier für 10 Monate zu bleiben….
