Es ist schon ganz schön kompliziert so eine Party zu schmeißen – vor allem, wenn man es noch nie gemacht hat.

Gestern war mein 20. Geburtstag (ja wie sagte mein Vater doch so schön: „Jetzt bist du endlich kein Teeny mehr“) und aus diesem Anlass wird gefeiert. Gästeliste erstellen, Leute einladen, Raum mieten, Getränke bestellen, Knabbersachen kaufen, Nudelsalat machen, Musikliste zusammenstellen und das endlose Warten auf die spontanen Zu- und Absagen der Eingeladenen. Morgen findet die „Sause“ statt und hoffentlich mit Erfolg.

Zwischen den Partyvorbereitungen habe ich mich dann gestern auch endlich eingeschrieben – an der Universität Bielefeld für Bioinformatik und Genomforschung.

Nicht meine erste Wahl, auch nicht meine zweite, aber es ist schon ziemlich schwierig einen Platz für Biochemische Studiengänge zu bekommen. Von 12 Unis und 20 Studiengängen bzw. Bewerbungen habe ich vier Zusagen bekommen. Mein Numerus Clausus von 2,4 ist also anscheinend zu schlecht, um das studieren zu können, was ich gerne gewollt hätte (Medizin, Biowissenschaften, Biochemie oder Biotechnologie).
Das finde ich schon wirklich ziemlich schade und es hat mich in der Bewerbungsphase auch oft sehr wütend gemacht.
Da frage ich mich, was machen denn die Schüler, die in dem Jahr ihr Abitur haben, wo das erste Mal zusätzlich noch die 12. Jahrgangsstufe die Schule beendet? Doppelte Schülerzahl, doppelte Bewerberzahl – noch weniger Studienplätze.
Auch das Zulassungsbescheidverfahren der Universitäten hat mich in den letzten Wochen ziemlich genervt.
Die eine Hochschule wollte meine Einschreibung schon am 10. August, da hatte ich aber nichteinmal ein Drittel aller Bescheide. Ein paar andere dann bis zum 20. August, wie auch Bielefeld, von drei weiteren Unis habe ich bis jetzt noch keinen Bescheid. Wie soll man da entscheiden und vor allem planen? Immatrikuliere ich mich dort, damit der Platz nicht verfällt und warte dann die restlichen Bescheide ab, um mich dann nachher vielleicht, eventuell, möglicherweise wieder zu eximmatrikulieren? Aber eine Wohnung brauche ich auch. Das ist alles sehr schlecht geregelt.
Ich finde wenigstens in den einzelnen Bundesländern könnte man VERSUCHEN einheitliche Termine festzulegen. Oder etwa nicht?

Naja, ich habe mich jetzt also für Bielefeld entschieden. Das ist ja auch eine wahnsinns Uni. Allein das Gebäude ist eine Wucht (http://static.twoday.net/fabian/images/uni-bielefeld.jpg)
Ich hoffe jetzt nur, dass meine Post rechtzeitig ankommt und ich bald meine Matrikelnummer bekomme und dann offiziel Studentin bin.

Jetzt muss ich eine Wohnung suchen. Das ist schon ziemlich komisch…

Aber dazu in den nächsten Tagen mehr.

Für heute ist’s genug.

Annie


Über die Autorin/den Autor:  Annika Fischer ist 22 Jahre jung und studiert an der Uni Bielefeld "Molkularbiologie". Über den Alltag im Studentenleben schreibt sie im Blog. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: