Halli Hallo,

Ja es ist ist immer noch alles ziemlich aufregend, obwohl so langsam aber sicher der Alltag einkehrt. Mittlerweile bin ich richtig am "arbeiten", was sich ganz gut aushalten lässt. Ich fange morgens um 07.30 Uhr an mache Toby einen Smothie, dann bekommt er später ein Toast mit Vegemite (mag ich nicht ich voll ekelig salzig) und später bekommt er noch ein bisschen Joghurt und Obst. Manchmal gehen wir Vormittags in den Park, der sich direkt hinter unserem Garten befindet, um zu schaukeln und zu spielen. Dann bekommt er Mittagessen und geht um halb zwölf ins Bett. Dann hab ich eine lange Mittagspause, meistens bis 16.00 Uhr und dann bekommt er seinen Afternoon Tea und so gegen halb sechs auch schon sein Abendbrot. Danach bade ich ihn und so gegen 19.00 Uhr geht er dann ins Bett und danach hab ich frei. Die Arbeit ist sehr angenehm, weil es sich irgendwie gar nicht anfühlt wir arbeiten. 

Um Lucy muss ich mich noch nicht kümmern, aber ich freue mich immer, wenn ich sie mal halten darf. Gestern Abend hat sie so schön auf mir geschlafen..

Caroline und Lucy sind übrigens seit Dienstag auch wieder zu Hause.

Ich hab aber auch schon ein bisschen was gesehen, dafür dass ich erst zwei Wochen hier bin. Am Mittwoch war ich in einem großen Einkaufszentrum, das man hier wie auch in Amerika Mall nennt. Da hab ich erst mal ein bisschen Geld gelassen… Und wofür hab ich mein erstes Geld ausgegeben… für einen McChicken und eine Coke bei McDonalds… ja herzlichen Glückwunsch… aber mein zweiter Einkauf waren dafür Postkarten.. die ich aber noch schreiben und verschicken muss 😉

Am Donnerstag war ich in der Oxfort Street, die ganz viele kleine Läden und Cafés und Restaurants hat. Da hab ich mir erstmal eine neue Tasche gekauft… ich liebe Taschen. Die Oxfort Street kann ich super gut zu Fuß von zu Hause erreichen und ist auch der Weg zur Fähre, damit ich zum Beispiel in Brisbanes City  komme.

Nach den zwei Tagen sah mein Geldbeutel schon ganz anders aus und es ist erschreckend, wie schnell das hier in Australien geht. Hier ist alles um einiges teurer. Ich hab mir ein Sandwich geholt für 7.15$ das sind umgerechnet ungefähr 4.50€ – 5€.. 

Dafür sind die Menschen hier aber sehr sehr freundlich, begrüßen einen ganz herzlich und fragen immer wie es einem geht. Sehr zuvorkommend.

Freitag hatte ich dann meinen ersten richtigen freien Tag und war in South Bank.. das ist ein extra angelegter kleiner Strand mit Wasserbecken dabei, direkt vor dem großen Fluss, den ich mit der Fähre überquert habe. Es scheint ziemlich neu zu sein, und ist wunderschön um zu entspannen. Das hab ich mir erstmal angeguckt und es war sogar so warm, dass man sich gut sonnen konnte, aber leider hatte ich meinen Bikini vergessen… Zum Schwimmen fand ich es definitiv zu kalt, das Wasser fühlte sich nämlich eisig an, aber einigen schien dies nichts auszumachen. 

Als ich dann zurück wollte mit der Fähre, wurde uns gesagt, dass sie in Bulimba (das ist meine Haltestelle) nicht halten könnten, weil da irgendwas kaputt wäre oder weil dort eine Fähre wäre, die irgendwie kaputt wäre.. dann musste ich eine Haltestelle vorher aussteigen und da kannte ich mich noch nicht wirklich aus. Ich wusste das das der Nachbarort war von Balmoral aber mehr nicht. Aber zum Glück musste eine Frau auch zur Oxfort Street und dann sind wir zusammen dahin gegangen, weil es überhaupt nicht weit war und von da aus fand ich dann nach Hause.

Gestern hatte ich dann noch einen freien Tag und habe ich mich erstmal an den Pool gelegt und ein bisschen gesonnt.. das war herrlich.. ich glaub in Deutschland kann man sich im Moment nicht an die Möhne legen und sonnen oder? 😉 ich hab sogar ein bisschen Farbe bekommen 😉 

Heute bin ich wieder am arbeiten aber vielleicht leg ich mich jetzt gleich wieder in die Sonne solange ich Mittagspause hab.. hihi..

Also bis zum nächsten Mal

Liebe sonnige Grüße 

Helena


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: