Di 3 Aug 2010
Langsam kommt’s mir spanisch vor
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
der nächste Neue ist da, und wieder ein Spanier. Die Kicker von der iberischen Halbinsel entdecken die Bundesliga, das war vor Jahren auch schon einmal andersrum. Gut, nun ist der zwanzigjährige Sergio Escudrero U21 Nationalspieler und ist,bzw. war bei Real Murcia unter Vertrag. Nicht gerade die belle Etage des spanischen Fußballs, aber aus dem Land zwischen Biskaja und Mittelmeer kommt immerhin der Welt- und Europameister.
Arne Friedrich hat ja schließlich auch eine starke WM gespielt, und war ein paar Tage zuvor mit Hertha BSC in die zweite Liga abgestiegen.
Da jetzt ein vorschnelles Urteil zu fällen, wäre auf jeden Fall falsch.
Zumindest wird er für Entlastung bei Christoph Metzelder sorgen, denn er könnte ja im Wechsel mit dem Schalker Innenverteidiger das dolmetschen bei den Interviews mit Landsmann Raul übernehmen.
Escudero ist jetzt bereits der vierte Spieler, den Felix Magath auf der vakanten linken Verteidigerseite ausprobieren will.
Und am Ende spielt doch Schmitz?
Für Christian Pander tut es mir ja leid, aber ich glaube nicht, das er es noch einmal in die Startelf schafft, und an seine hervorragenden Leistungen vor seiner Verletzungsserie anknüpfen kann.
Für die Abwehr sind ja jetzt genug da, jetzt muß aber endlich mal was mit dem Mittelfeld und dem Sturm passieren.
Oder ist plötzlich Edu der Partner von Raul? Abwarten, morgen fangen hundert neue Jahre an, und der 31.8. ist ja noch weit.
Tschüß, bis die Tage, oder hasta luego
R.A.

Arena- da hat wer wohl etwas falsch verstanden?
Olé torro, oder was? Erwartet der Fleischfabrikant etwa Lieferungen aus der Aren?
Hoffentlich ist am Ende der Saison nicht der Felix das rote Tuch für die Fans! Aber wie sagen sie so schön:hasta luego!