Do 22 Jul 2010
Wernutopia 2010, bleibt alles anders
von Wernutopia in Blogs
Keine Kommentare
Zum zweiten Mal hat am Montag die Kinder- und Spielstadt Wernutopia ihre Stadttore geöffnet und das Jugendheim Rapunzel und das umliegende Gelände ist für drei Wochen fest in Kinderhand.
Einige Dinge wurden vom letzen Jahr übernommen, vieles neues ist dazu gekommen. Die größte Veränderung ist sicher die Zahl der BürgerInnen der Stadt. Wernutopia 2010 beherbergt im Vergleich zu Wernutopia 2009 nun fast 60% mehr Kinder. Dieses Mehr an Kindern bedeutet auch ein wenig Mehr von allem. Ein Mehr an Planung und Organisation, mehr Arbeitsangebote, denn jeder soll ja die Möglichkeit haben zu „arbeiten“, mehr BetreuerInnen und zumindest am ersten Tag mehr Geduld bei allen. Man stelle sich vor die Stadt Werne hätte von Heute auf Morgen 60% mehr EinwohnerInnen. Selbst die perfekteste Planung wird da zuweilen von der Realität eingeholt. Aber ein eingespieltes Team meistert auch diese Aufgabe. Eine kleine Anpassung der Theorie an die Realität hier, Kreativität gepaart mit der Freude an der Sache dort und eine gehörige Portion Herzblut und am zweiten Tag gehört das (kreative) Chaos des ersten Tages der Stadtgeschichte an.
Das erstaunlichste war aber die ungeheure Geduld der Kinder, die auch lange Wartezeiten ohne Unwillen und Murren überstanden haben. Mit dem Singen des schon traditionellen Begrüßungsliedes „So ein schöner Tag“ wird das Warten nicht zu einer lästigen Pflicht sondern zu einem Erlebnis. Nicht nur an dieser Stelle können wir Erwachsenen sicher von den Kindern lernen.
Eine ebenso schöne Tradition ist die offizielle Eröffnung von Wernutopia durch den amtierenden Bürgermeister der Stadt Werne. Herr Lothar Christ übernahm diese Aufgabe, nachdem er alle BürgerInnen von Wernutopia mit einer kleinen Ansprache begrüßte.
Kurz vor der feierlichen Eröffnung von Wernutopia
Die neue Fahne von Wernutopia entsteht
Ohne Helm geht gar nichts in der Fahrschule von Wernutopia
Die Theaterwerkstatt
Beim Frisör. Vorher-Nachher
Neu in Wernutopia 2010:
Die Nähwerkstatt
Trommelbau und Kupferarbeiten
Die Mal-Werkstatt
Der Kiosk
„So ein schöner Tag“. Warten kreativ.
