Mo 19 Jul 2010
Das Gewässer ist größer geworden
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
Heiko Westermann wechselt von der eher beschaulichen Emscher an die Elbe, dem Srom zum Tor der Welt. Der Kapitän des FC Schalke 04 spült mit seinem Weggang zum Hamburger SV sieben Millionen Euro in die klammen Kassen des Vizemeisters. Jetzt werden die Diskussionen wieder losgehen, wie groß der sportliche Verlust des ehemaligen Bielefelders für die Königsblauen ist.
Als Nationalspieler wäre er bei der vergangenen WM in Südafrika für Bundestrainer Joachim Löw eine der Eckpfeiler im DFB-Team gewesen, nur eine unglückliche Verletzung im letzten Testspiel hat dies verhindert. In unseren Kreis der S04-Fans waren wir bei der Benennung des Aufgebots für die WM allerdings der Meinung, das nach den gezeigten Leistungen der letzten Saison, eher Benny Höwedes in den Kader gehört hätte als Westermann. Der Vorteil des Innenverteidigers war wohl, das er auch schon einmal im Mittelfeld einsetzbar ist.
Für Westermann persönlich ist die Endscheidung pro HSV rein sportlich gesehen, zunächst einmal ein Rückschritt; während seine nun ehemaligen Mannschaftskameraden in der kommenden Saison in der Champions League spielen, tritt der HSV allenfalls beim Alster-Cup an.
Etwas schade ist der Weggang schon, aber wenn z.B. ein Christoph Metzelder eine gesamte Saison mal verletzungsfrei bleiben sollte, und ein seine alten Leistungen einigermaßen anknüpfen kann, dann wird der Wechsel des Langen mit der Rückennummer Zwei schnell verschmertzt sein, wenn.
Die 7 Mio Ablöse tun dem Klub erst einmal gut, vor allem Felix, der hat die doch schon längst für einen Baustein für seine neue Truppe verplant.
Der Stein könnte jetzt etwas größer sein.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Ich glube eher, dass der Ehrgeiz von Felix der Mannschaft Schaden zufügt, weil das Gehaltsgefüge durcheinander gerät. Westermann wird beim HSV aufblühen.