Mo 14 Jun 2010
…und da war noch mehr drin!
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
2 Kommentare
Hallo zusammen,
der Auftakt ist mehr als gelungen. Nach gut fünf Minuten Eingewöhnungszeit, um die Ohren auf Durchzug zu stellen, hatte die Jogi-Truppe den Gegner fest im Griff, und einen Schluck später, macht Poldi den ersten WM-Treffer für sein Team. Cirka vier Schluck und eine halbe Bratwurst dauerte es dann, bis es zum zweiten Mal im Kasten der „Socceroos“ rappelte.
Da war bis zur Pause durch Özil und Klose sogar noch mehr drin, aber ausgerechnet die beiden, die in ihren Vereinen eine enttäuschende Saison hinter sich hatten, blühten mit dem Adler auf der Brust wieder auf. Zum x-ten Mal, erstaunlich, das scheint sich nicht abzunutzen, die DFB-Elf als Reha- und Wiedererstarkungsunternehmen.
Der Erfolg gibt Joachim Löw bislang recht.
Jetzt aber nur nicht abheben. Wie ist dieser Sieg einzuordnen? Wie dem auch sei, vier Tore müssen gegen die Aussies auch erst einmal gemacht werden. Und wie, herausgespielt, das macht Lust auf mehr.
Stark auch Kedhira und sein Partner, der Herr Schweinsteiger. Der Schalker Manuel Neuer hat ja nicht so ganz viel zu tun bekommen, aber das was zu tun war, machte er ohne Fehler.
Nach etlichen Koteletts, Würstchen und Getränken, war auch der Tipp endschieden.
Wir gingen leer aus, können doch nicht alles abräumen, nachher macht keiner mehr mit:-), unser Schießgruppenleiter ganz allein konnte den Sieg davon tragen.
Die Weichen für Freitag sind gestellt, und die Anmeldunden für die begehrten Plätze bereits eingegangen.
Highlight heute Abend ist die Partie des Titelverteidigers Italien gegen Paraguay. Das wird genauso heiß wie die Pizzabrötchen, die Carlo mal so zwischendurch hereingebracht hat, nette Geste von ihm. Carlo ist Italiener.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

So macht die WM richtig Spaß und ich hoffe, wir können noch oft jubeln!
Der Autokorso durch Warstein war auf jeden Fall schon mal ziemlich weltmeisterlich!
Euphorie in allen Ehren,
es darf nur nicht schlechter werden.
Doch die Favoriten tun
als müssten sie ein Weilchen ruh´n.