Immer wenn ich an Friseurläden vorbei gehe und die Plakate mit den gewagten Schnitten und Frisuren sehe, muss ich mich doch immer fragen ob diese "Cuts von morgen" auch alltagstauglich sind. Ein Pony ist ja schön und gut und vorallem – sobald der erste Windstoß kommt- auch schnell mal ruiniert. Die fliegenden Haare lassen sich aber natürlich recht leicht wieder legen. Dafür muss man mit den Fingern nur ein bisschen rumwuscheln. Die Frau, die ich heute auf einer Frisuren-Werbung sah, übertraf aber alles: der komplette Pony war über die Augen gekämmt, die Haare am Hinterkopf zu einer 20 cm langen Spitze gestylt und an den Seiten wurde mit etwas Farbe nachgeholfen. Daneben der schöne Spruch "Haartrends im Sommer 2010". Und irgendwie war ich in diesem Moment doch sehr sehr froh, dass ich oft auch mal gegen große Modetrends bin 😀 da lobe ich mir nämlich meinen guten alten Pferdeschwanz, der vielleicht nicht so modern und hipp ist, dafür aber ziemlich praktisch. Morgens kann ich die Haare nämlich schnell zusammen machen und generell habe ich nicht das Problem, dass ich durch einen Haar-Vorhang blicken muss. Trotzdem sollte ich bald mal wieder zum Friseur: Nichts ausgefallenes, einfach nur mal Spitzen schneiden und vielleicht ein paar Stufen – ganz normal eben 🙂


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: