Di 29 Jun 2010
Fußball und Schützenfest
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
es ist ja nicht das erste mal, das ein Fußballgroßereignis mit unserem Schützenfest kolidiert. 1974 wurde Deutschland an einem Sonntag Weltmeister, 1998 war an einem Samstag im Viertelfinale Endstation, 2006, gelang Freitags der Sprung ins Halbfinale, und 2010? Wissen wir noch nicht. Was wir wissen, ist, das das Spiel in der Bürgerhalle per Beamer auf Leinwand gezeigt wird, also praktisch zwischen Ehren- und Königsschuß, denn während des Spiels wird an der Vogelstange kein Schuß abgegeben. Direkt nach Ende der Partie geht der Kampf um die Königswürde auf der Vogelwiese weiter.
Das klingt richtig nach Stress, und das Wetter wird sein übriges dazu tun, das es im wahrsten Sinne des Wortes ein heißes Wochenende wird.
Darüber brauchen sich die Jungs am Kap keine Gedanken machen, die brauchen sich „nur“ um die Argentinier kümmern.
Haben ja noch ein paar Tage Zeit sich darauf vorzubereiten.
Im Dorf-Zelt wird sich auf die beiden letzten Achtelfinals vorbereitet. Das Abendspiel hat es in sich, da wird am Ende die iberische Halbinsel zwangsläufig geteilt.
Spanien oder Portugal, einer wird früher ans Mittelmeer bzw. Atlantik reisen müssen.
Viel wärmer als hier kann es da aber auch nicht sein.
Tschüß, bis die Tage und vielleicht eine kleine Brise
R.A.

Tipp-Orga-Dorf-Zelt-Chefs im Fachgespräch unter sich

Soßen-Geschwader

Welch ein Ausflug in die Chronologie!
Welch seltsamer Zusammenhang!
Ein „Schützenfest“ wird es am Samstag nie,
und trotzdem ist mir um die „Elf“ recht bang!