Mo 3 Mai 2010
Vorfreude-Puls steigt
von Schrubbi in Blogs
Keine Kommentare
Hallo liebe Leser,
ich hoffe der Vorfreude-Puls steigt nicht nur bei mir, sondern auch bei euch. Bei den fleißigen Helfern ( Volunteers ) laufen die letzten Vorbereitungen: Der Media Guide an die 500 akkreditierten Journalisten wurde am Sonntag versendet, der Verteilungs-Schlüssel für die Pressetribüne ist endlich hieb- und stichfest und auch das Problem mit den knappen Foto-Plätzen am Eis ist endlich gelöst.
Also sind die größten Hindernisse „vom Eis“ und wir ( Volunteers ) warten sehnsüchtig auf ein schnelles Ende der Telekom-Hauptversammlung, um unsere Zelte in der LANXESS arena möglichst schnell aufzubauen, so dass wir das Pressezentrum pünktlich am Mittwoch um 9 Uhr eröffnen können.
Unsere Akkreditierungen erfolgen ab Montag den 3. Mai am Akkreditierungs-Center. Dort wird uns auch gesagt, wo unsere Klamotten ( Volunteers – Outfit ) auf uns warten.
Das letzte Briefing vor dem Starschuss der WM erfolgt am Donnerstag, den 6. Mai, um 19 Uhr. Dabei sollen die Aufgaben innerhalb der einzelnen Gruppen erklärt werden, so dass beim ersten Arbeitstag keine allzu großen Überraschungen mehr auf uns zukommen.
Hier noch einige allgemeine Infos zum Turnier:
Bei der 74. IIHF Weltmeisterschaft werden die weltbesten Eishockey-Nationen zum 6. Mal auf Deutschlands Eis ihren Champion krönen. 16 Teams werden vom 7. bis zum 23. Mai 2010 insgesamt 56 Spiele austragen. Das Turnier wird mit einer Vorrunde bestehend aus vier Gruppen mit je vier Teams starten.
Deutschland spielt sein Eröffnungsspiel in Gelsenkirchen und wird seine Vorrunden-Qualifikations- bzw. Relegationsspiele in Köln austragen.
Vorrunde
Innerhalb der Gruppe spielt jedes Team gegen alle Gruppengegner (round robin) – was drei Spiele pro Team ergibt. Die ersten drei Mannschaften pro Gruppe ziehen in die Qualifikationsrunde ein. Das letztplatzierte Team bestreitet die Relegationsrunde.
Qualifikationsrunde
Aufgeteilt in zwei Gruppen spielen die zwölf Teams innerhalb der Gruppe weiter – was weitere drei Spiele pro Team bedeutet.
Relegationsrunde
Die vier Gruppenletzten bestreiten die Relegationsrunde. Die beiden Absteiger werden durch round-robin ermittelt.
Viertelfinal-Spiele
Jeweils die ersten vier Teams pro Gruppe bestreiten nach der Qualifikationsrunde die vier Viertelfinal-Spiele, die beiden letztplatzierten Mannschaften pro Gruppe scheiden aus dem Turnier aus.
Halbfinal-Spiele
Die Gewinner der Viertelfinal-Partien spielen die zwei Halbfinal-Spiele.
Spiel um die Bronzemedaille
Die beiden Verlierer der Halbfinal-Spiele kämpfen im Spiel um die Bronzemedaille um den 3. und 4. Rang.
Finalspiel
Die Sieger der Halbfinals spielen im Finale um den Weltmeistertitel.
Als auf geht’s nach dem Motto "DEUTSCHLAND AUF EIS"™
Gruß
Hans-Jürgen
