Do 13 Mai 2010
Fußball-Vatertag
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
2 Kommentare
Hallo zusammen,
zwischen zwei Feiern, gestern war ein wirklich schöner Saisonabschluß der Schießgruppe, bei der die neu gegründete Ü 60 unsere „Erste“ in einem Testwettkampf besiegt hat, und am kommenden Samstag das Kinderschützenfest mit anschließender Vogelbesichtigung, lege ich heute eine kleine Pause ein. Völlig überraschend zum Auftakt der Schützensaison, und am heutigen Tag, mit Fußball.
Nicht das wir mit unserer Clique nicht jahrelang mit unserem selbstgebauten Handkarren durch die Gegend gezogen sind, aber bei so vielen Aktivitäten muß man auch schon mal die richtige Dosierung finden.
Also wird heute das Fernsehprogramm in den späten Nachmittagsstunden und am Abend mal offiziell von mir bestimmt, so!
Ab 17.20 Uhr: Manuel und die Jogi-Bären, und dann etwas ernster, wenn Nürnberg und Augsburg im ersten Spiel um den letzten freien Platz in Deutschlands Eliteliga kämpfen.
Es soll also ein Tag zum relaxen werden.
Meine bessere Hälfte und unser Hund haben ohne Knurren und Murren zugestimmt, wobei der Hund mit Fernsehgucken eh nichts am Hut, bzw. Fell, hat.
Schönen Feiertag allen, und tschüß, bis die Tage
R.A.

Ein Hund, der nicht gern Fußball guckt
derweil R.A. die Zehe juckt,
der geht zu jeder Sportschau-Stunde
psychisch betrachtet vor die Hunde!
und nun so viel zum „Vatertag“
Vatertag oder Folgen der Emanzipation
An jenen Inhalts schweren Tagen,
an denen Mann mit Bollerwagen,
Kreissäge und Spazierstock lärmt,
derweil das Frauchen abgehärmt
voll Trübsal so zu Hause kauert,
wütend auf die Rückkehr lauert:
die Zeiten sind wohl überholt.
Er säuft doch sie jedoch belohnt
sich sicher unterdessen.
Geht mit Adonis chic zum Essen
und während er noch säuft und grölt,
sie in Adonis` Armen stöhnt.
Am Vatertag nimmt jeder sich
was unerhört und lästerlich!