Moin zusammen,

eigentlich ist der Urlaub ja die ideale Zeit um vom Fußballgeschehen ein wenig Abstand zu gewinnen und sich zu „regenerieren“. Hier ist das etwas anders. Unsere Vermieterin und deren Tochter sind auch „Fußballverrückte“. Sie sind nicht nur HSV-Fans, die aus Hamburg sind da gemeint, sondern auch noch aktiv in ihrem Verein tätig, so bleibt das ein oder andere Gespräch rund um unseren Lieblingssport nicht aus. Natürlich ganz aktuell in diesen Tagen, die Fußballnationalmannschaft um Jogi Löw und sein Stab. Da ist von Pech zu lesen.
Hat Jogi und seine Kumpanen das Glück nicht schon allzusehr herausgefordert, als er und Bierhoff Präsigent Zwanziger bei ihrer vorzeitigen Vertragsverlängerung unter Druck setzten, und Theo erst einmal Stopp, so nicht sagte?
Das alles was jetzt auf ihn und sein Team herrabprasselt, als logische Konsequenz der winterlichen Aktion zu sehen, wäre nicht richtig. der ein oder andere wird vielleicht sagen, siehste, das haste nun davon, aber auch das wäre falsch. 
Bislang ist bei den WM, an denen der DFB mitgespielt hat, es meistens gut gegangen.
Ich will jetzt nicht vom ersten Mal schreiben, und Vorrundenaus oder so. 
Alles bislang passierte ist ärgerlich, aber noch kann Löw gegen Australien elf Spieler auf das Feld schicken, und taktisch Möglichkeiten sind auch noch zu genüge vorhanden.  
Im Prinzip ist noch nichts passiert, es steht noch 0-0.

Moin, bis die Tage

R.A.

P.S.: Danke, Herr Witteborg, vielleicht könnten sie noch ein paar Grad hinauf zur Küste schicken.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: