Do 1 Apr 2010
Die spinnen, die Bayern
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
2 Kommentare
Hallo zusammen,
welches Weißbier und -wurst geschädigte bayerische Großkopfertenhirn hat denn da bei der DFL aufgemuckt? Bläst der Föhn in der Voralpenregion im Moment besonderst stark, sodas die Zellen bei den Lederhosenträgern gänzlich in Verwirbelung geraten? Die sollten mal lieber dafür sorgen, das bei ihnen im Gehirnkasten alles eben ist. Die führen sich ja auf, wie unsereins zu D-Juniorenzeiten, damals hieß das noch D-Knaben, wenn wir mal ein Spiel verloren hatten, dann hat das nämlich immer am Schiedsrichter gelegen.
Lächerlich, was da aus der bayerischen Landeshauptstadt gekommen ist. Wenigstens die DFL hat da vernünftig reagiert, und diesen Wolpertingern die Grenzen aufgezeigt. Am liebsten würde ich ja eine ganze Armee Schafe noch am Samstagmorgen über das Spielfeld der Arena jagen, damit die Hornochsen aus dem Süden sich so richtig wohl fühlen.
Und noch eins, ihr Oberschlauen, stellt bei der EU schon mal einen Antrag auf Änderung der Verkehrsführung, denn die Engländer fahren ja bekanntlich auf der „falschen“ Seite; von wegen der gleichen Wettbewerbsbedingungen, sonst seit ihr wohlmöglich wegen linksdrehender Veränderungen im Kleinhirn nachher noch aus der Champions League ausgeschieden, ihr Armen. Mehr Dusseligkeit geht kaum noch. Aber so sind sie, die Bayern, wenn sich sich in die Ecke gedrängt fühlen, und die Schlinge um den Hals sich langsam zuzieht.
Da war der gestrige Fußballabend doch viel interessanter, aber genau wie ManU tags zuvor, hatten auch die Katalanen vergessen, schon vor Ibrahimovic‘ Doppelpack, das Spiel über den Kanal zu schippern.
Bevor morgen Ruhetag ist, darf nocheinmal in der Euro League hinein geschnuppert werden, und dann beginnt langsam die Vorbereitung für Samstag. Das mit den Schafen überlege ich mir noch, es ist ja noch Zeit.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Ob Hornochsen oder Schafe, davon wird der Rasen auch nicht besser!
Die ganze Rasendebatte ist einfach nunr noch lächerlich.
Ich denke mal, Schalke gibt die Antwort auf dem Platz am Samstag und wird gegen Bayern nicht verlieren – weder das Spiel noch die Tabellenführung.