So 21 Mrz 2010
Sieg?!
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
eigentlich habe ich ja die Wette gewonnen. Mein Pendant wettete, das der S04 gegen den HSV mit 0-3 verliert, das hat übrigens seine Truppe, und ich habe dagegen gehalten, das die Blau-Weißen eben nicht verlieren. Haben sie ja beim 2-2 ja auch nicht. Die Sache ist ja eigentlich klar, oder. Wer weiß, vielleicht habe ich, und nicht nur ich, ja auch ein falsches Spiel gesehen, denn was der Trainer der Hamburger, ein gewisser Bruno Labbadia, nach Spielschluß in die Mikrofone gelabert hat, ließ mich doch zu diesen Zweifeln kommen. Die, die zusammen vor unserer Flimmerkiste saßen, und das Spiel gemeinsam geschaut hatten, sahen uns nur fragend ob der Statements des Herrn L. an. Es dauerte auch nicht lange, und das Telefon klingelte. Wieder die Frage: hast du gerade den L. gehört? Bei welchem Spiel war der denn?
Es ist schon klar, das ein Übungsleiter nach so einem Spiel seine Truppe, wie soll ich sagen, stark zu reden, und Lob zu verteilen. Ist ja auch ok, nur sollte man das gesammte Spiel beurteilen, und nicht nur einzelne Phasen.
Die ganze Quasselei des Herrn L. hätte uns der Schalker Edu ersparen können, wenn er die mit seiner Riesenchance das 3-1 macht, dann war der Deckel drauf, und L. hätte sich mit dem stylen seiner Frisur befassen können. Hat die ausgeruhte Schalker Neun aber nicht, und so wurden zwei Punkte bei den durch schon dreiundvierzig!!!!!!!!!!!!!!!! Pflichtspiele gebeutelten, völlig am Ende ihrer Kräfte taumelnden Hamburger liegen gelassen.
Die 43 war auch die Zahl des Fernsehreporters Fritz v. T.u.T(en und Blasen keine Ahnung).
Das nervte, sein „Mitleid“ mit den ach so tapfer kämpfenden HSV’ern.
Ich hätte da einen guten Tipp für Hern L. Gebt vor der Saison nicht das Ziel, erreichen eines europäischen Startplatzes aus, seht zu, das ihr so auf Platz sieben, sicherer wäre acht, am Ende der Saison landet, scheidet in der ersten Runde des DFB-Pokal aus, dann habt ihr nur vierunddreißig Plichtspiele, und könnt immer frisch und ausgeruht gegen frische und ausgeruhte Gegener antreten. Gleiche Bedingungen für alle. Das wäre doch was Herr L., oder? Zumindest bräuchten wir uns dann das Geblubber diesbezüglich von Ihnen nicht mehr anhören.
Ach, übrigens, mit dem 2-2 können wir leben, wenn es denn das richtige Spiel war.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Alles Wenn und alles Aber
ist im Grunde nur Gelaber.
Gut erkannt,R.A., das ja-
war es doch Lab(er)adia