Hallo zusammen,

das ist die Kehrseite der Medaille, das schön anzuschauende, und auch das ist wirklich nur schön, Schneeweiss, verwandwelt sich langsam in schmutziges Grau. Das Freischieben von neuerlichen Zuwachs aus der vergangenen Nacht, hat sich auch nicht wirklich gelohnt. Es taut vor sich hin, und nach etwa einem Quadratmeter Einsatz mit dem Besen, bricht der Stil fast exakt in der Mitte durch, toll! Das Gerät war fast neu, und eigentlich nur für solche Fälle gedacht, und daher fast unbenutzt. Qualität sieht anders aus.                            
Gefrustet, und aller, schon früh morgendlich aufgebauter Motivation beraubt, landete das unbrauchbar gewordene Reinigungsgerät ersteinmal im Keller, zur späteren Schadensanalyse, die dann über das weitere Schiksal des hölzenern Kollegen entscheidet.
Das Borstenteil mit dem Schraubgewinde, befindet sich ja noch in einem sehr guten Zustand, so das es sich über seine Zukunft keine großen Gedanken machen braucht. Nur der jetzt zweigeteilte, einhundertvierzig Zentimeter lange Holzstab, ist ja jetzt in seiner eigentlichen Funktion arg eingeschränkt, obwohl das etwas kürzere Stück mit dem Gewinde noch brauchbar wäre, bis auf die Bruchstelle versteht sich. Das jetzt einfach zu entsorgen, ist vielleicht nicht die richtige Entscheidung.                  
Da ich ja auch über diverse Ersatzgeräte verfüge, muss jetzt keine schnelle, am Ende wohlmöglich überhastete Endscheidung her. Ausserdem soll es wohl weiter Schneefall geben, aber in unseren Regionen wird das wohl eher schnell zu dem schon Eingangs beschriebenen grauen Matsch, sodas über das Schiksal des „Zweiteilers“ in Ruhe entschieden werden kann.                                        
Entschieden hat sich Halil Altintop für die Frankfurter Eintracht. Wie sagte Felix Magath, er konnte nicht zu ihm durchdringen, oder so ähnlich. Er hat seine guten Trainigsleistungen nich auf dem Platz umsetzen können. Ja, Freunde, jetzt passt mal auf, was da mit der neuen Nummer 19 der Hessen passiert, wir werden uns noch die Augen reiben. Aber so etwas hat es immer mal wieder gegeben. Wolfram Wuttke, früher in Diensten des S04; der ging nach Kaiserslautern, nach Spanien, aber gut gespielt hat er nur, wenn er wieder in Gelsenkirchen war. Vielleicht hat Michael Skibbe ja den passenden Öffner für Altintop parat, wer weiss.                    
Wie weit sich der Schalker Neuzugang aus dem Reich der Mitte öffnet, ist wieder eine neue, spannende Geschichte, die uns der Chefcoach der Königsblauen erzählen will. China-Restaurants haben sich ja mittlerweile in Deutschland genauso etabliert wie der Pizzabäcker und die Dönerbude, und speziell im Ruhrgebiet die Frittenschmiede mit der legendären Currywurst, aber einen chinesischen Kicker gab es beim FC Schalke 04 noch nie, sagen wir mal, für die erste Mannschaft. Warum nicht, er soll ja die Tugenden haben, die Felix Magath schätzt, und die gefallen auch dem königsblauen Anhang, garantiert.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: