Hallo zusammen,

was habe ich da gelesen? Da sollen die Trainer zusammengepfiffen werden, das Publikum nicht anzustacheln, anzuheizen!? Wenn die Herren sich da angegriffen fühlen, dann sollen sie mal überlegen, warum es manchmal zu solchen Ausrastern kommt. Da suchen Sie mal die Schuldigen schön in Ihren eigenen Reihen, die mit zum Teil, sagen wir mal, schwer nachzuvollziehenden Entscheidungen, die Zuschauer in Rage bringen. Da wird vom vierten Offiziellen mehr darauf geachtet, das die Coaching-Zone keine fünf Zentimeter übertreten wird, der Assistent an der Linie reagiert überhaupt nicht, wenn direkt vor seiner Nase, ein Spieler Rotwürdig umgemäht wird. Immer häufiger zu beobachten, wenn nach einem Zweikampf der Ball ins Tor- oder Seitenaus geht, und der Schiedsrichter auf ein Zeichen seines Kollegen an der Linie wartet. Der steht da nur, und schaut Richtung seines Chefs; man hat manchmal den Eindruck, als ob das Schlottern der Knie und das Zittern der Hände, bis unter das Tribünendach zu sehen ist. Dann, als nichts von seinem „Assi“ kommt, muß der alleingelassene Schiri schließlich etwas entscheiden, und das nicht immer zur Zufriedenheit aller der Beteiligten. Dann kommt der große Auftritt des Herrn Assistenten, und wedelt mit seiner Fahne ganz bestimment in die Richtung, die sein Chef angezeigt hat. Peinliche Nummer. Aber was soll er denn machen, wenn sein „Assi“ die Hosen voll hat, und sich zu keiner Entscheidung durchringen kann.           Das meine Herren, bzw. Herr Roth, sind die Sachen, die die Leute auf die Palme bringen. Vielleicht sollten doch richtige Profischieris her. Wie die aussehen sollen, weiß ich auch nicht, aber sie würden bestimmt genug Geld mit ihrer Pfeiferei verdienen, sodas sie ihre Trikots nicht mehr bei ebay versteigern müssen. Wie lautet noch ein Spruch, der Fisch stinkt vom Kopf  her, oder so. Wie das gemeint ist, ist ja wohl klar. Jetzt ist genug, mir schwillt schon der Kamm.

Die Rückholaktionen auf Schalke gehen weiter. Tim Hoogland feiert demnächst wieder Karneval nicht am Main, sondern an der Emscher. Er wechselt im Sommer ablösefrei von Mainz zum S04. 2007 war es umgekehrt. Hat deshalb Özil in Bremen noch nicht verlängert? Märchenstunde im Winter.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: