Hallo zusammen,

die Fußballinteressierten schauen heute nach München. Nein, die Bayern spielen nicht, und auch die CSU hat keinen Parteitag oder so etwas ähnliches. Regen und Sturm jagen über die Republik, die Schweinegrippe treibt ihr Unwesen, der Wettskandal im Fußball steckt noch in den „Kinderschuhen“, und just in diesem Moment legt der Manager des FCB , Uli Hoeneß, seinen Brieföffner in die Schreibtischschublade zurück, um dem „Kaiser“ das Zepter zu entreissen. Alles legal, ohne Putsch, und von langer Hand vorbereitet. Nun bin ich ja nicht unbedingt ein Anhänger des deutschen Rekordmeisters, aber vor Uli Hoeneß, und seiner in dreißig Jahren geleisteten Managertätigkeit, ziehe ich meinen Hut. Da wird etwas fehlen, vor allem in der Medienlandschaft, denn als neuer Präsident der Bayern, kann, ja muss der Uli sich weiter schützend vor seinen Klub stellen, aber das Poltern und Bollern, wird wohl in einem etwas anderen Niveau vonstatten gehen, ohne seine Deutlichkeit zu verlieren. Der „Kaiser“ Franz geht in die Ehrenloge, und wird von da aus auch noch oft genug seine Kommentare zu gegebener Zeit loslassen. Stelle mir gerade die beiden älteren Herren aus der Muppetshow vor. Das ist jetzt aber keine Majestätsbeleidigung. Ach ja, für Hoeneß gibt es ja auch einen Nachfolger. Christian Nerlinger, hat mal bei den Bayern gespielt, ist so um die Hälfte schmaler als sein Vorgänger, schleppt aber jetzt schon eine Tonnenlast mit sich herum. Der Geist des Managers Uli Hoeneß wird noch für sehr lange Zeit in der Münchener Arena und über der Säbener Straße schweben.                    
Eher mehr irdischer geht es da für den S04 morgen in Gladbach zu. Die Borussen mit dem Schwung eines Auswärtssieges, und die Königsblauen als Tabellendritter, das wird mal wieder eine spannende Sache im Borussia-Park, morgen, wenn es schon dunkel ist im Lande.                 
Kurz noch ein Satz zu unseren Champions League Teilnehmern. Alles noch drin, für alle drei, wobei für mich , die schon „totgesagten“ Stuttgarter es am ehesten schaffen werden, in das Achtelfinale ein zuziehen. So eine Pleite wie zu Hause gegen die Türken, wird der adlige Kaugummikauer von Old Trafford nicht noch einmal erleben wollen, deshalb schlechte Karten für unseren amtierenden Meister, da wird wohl Schützenhilfe nötig sein. Bayern in Turin, vielleicht bringt der Wechsel von Uli Hoeneß ja was, und jetzt langsam Einstimmen auf den 14. Spieltag mit dem heutigen Abstiegskandidatenduell Bochum gegen Köln.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: