In den letzten Tagen ist so einiges passiert – soviel, dass ich keine Zeit gefunden habe, mich hier zu verewigen. Die Uni hat mich wieder – und zwar jede einzele Zelle meines Körpers und vor allem 90% der Gedanken. Montags und Dienstags gehe ich im Dunkeln und komme praktisch im Dunkeln zurück. Völlig platt. Zuviel Kopfarbeit?! Die anderen Tage entschädigen mich dann ein wenig. Was ich bis jetzt sagen kann, habe ich wirklich gute Kurse erwischt. Klar, es wird richtig viel Arbeit, aber manches mache ich ja auch freiwillig. Zum Beispiel einen „Anfängerkurs Finnisch“. Total spannend, weil diese Sprache so scheinbar überhaupt nichts mit anderen Sprachen gemein hat. „Minä olen Mariella.“ Mein erster Satz. Heute haben wir die Zahlen bis 100 gelernt und ich habe ganz schön geschwitzt ,als wir der Reihe nach durchzählen sollten. Für deutsche Ohren klingt jedes Wort kompliziert, vor allem weil sich auch die Aussprache der einzelnen Buchstaben unterscheidet. Oje… Aber es macht Spaß und ich freue mich schon auf nächsten Donnerstag, auf meine nächste Finnischstunde. Außerdem habe ich 2 Hochschulsportkurse belegt: Yoga und Orientalischer Tanz. Man muss ja in alle Richtungen neugierig sein und vieles ausprobieren. Meine erste Stunde ist gestern auch gut verlaufen, heute plagt mich ein Muskelkater in den unbeweglichen Hüften. In den nächsten Tagen sollte ich mir noch das passende Outfit zulegen, damit ich vor den riesigen Spiegeln in der Gymnastikhalle vielleicht in der Menge der anderen Mädchen untergehen kann…. Gerade ist in Münster wieder der Send auf dem Schlossplatz. Aber um diese Uhrzeit (23.48) ist das Geschrei verstummt, alle Buden sind geschlossen. Ein herrlicher Vorgeschmack auf die Soester Kirmes, ich bin schon voller Vorfreude… DSCI0044Ich war auch im Riesenrad (ein super Ausblick über die beschauliche Kirmes) und in einem anderen „Schleuder-Trauma“. Meiner Freundin ist dieses -Durch-die-Luft-Fliegen leider weniger gut bekommen, doch zum Glück hat uns ein netter Budenbesitzer mit einem Glas Wasser ausgeholfen. Jetzt sollte ich schnell ins Bett, morgen muss ich um 8.00 im Seminar „Analyse der Gegenwartssprache“ sein… Gute Nacht.


Über die Autorin/den Autor:  Mariella Steinweg füllt im Lokalteil des Anzeigers die Kolumne "Auf ein Wort". Das Schreiben macht der Studentin für Germanistik und Geschichte in Münster großen Spaß. Mehr über sie im Blog. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: