Hallo zusammen,

um Punkt 21.00 Uhr MESZ und nach 536 Schuss war es endlich soweit: Willi Hoffmann aus unserem Schützenverein 1823 Pelkum e.V. fegte den Rest eines überaus zähen Holzadlers nach einem dramatischen Finale von der Stange, und schaffte das, worauf wir , und da ganz besonders unser Schützenbruder und Ehrenvorstandsmitglied des Stadtverbandes, Fritz Niggemann sich so sehnlichst gewünscht hatten; der Stadtkaiser kommt für die nächsten fünf Jahre aus Pelkum, und wir dürfen, voraussichtlich am 13. September 2014, das neunte Stadtkaiserschießen in und um die Bürgerhalle ausrichten.

„So sehen Sieger aus“, und „Die Nummer eins in Hamm sind Wir“, skandierten wir immer wieder unter dem beleuchteten Kugelfang auf der schönen Anlage der Kreuzkamphalle. Nach einem fulminanten Treffer unseres Schützenbruders Peter Wick, der die linke Hälfte des Vogels zu Boden schickte, und die Stange fast frei legte, sanken die Chancen auf einen Erfolg fast auf den Nullpumkt. Aber die nachfolgenden Schützen bissen sich an dem zähen Holztier nach wie vor die Zähne aus. So keimte Hoffnung in unseren Reihen auf, als unsere amtierende Majestät, Karsten Saemann, noch einmal anlegen durfte, aber auch sein Schuss zeigte keine entscheidende Wirkung. Jetzt schien der Traum von der Kaiserwürde im dunklen Abendhimmel von Braam-Ostwennemar zu zerplatzen. Jetzt traf in diesem packenden Endkampf jeder Schuss, und das hölzerne Vedervieh, die Stange war mittlerweile blank, neigte sich bei jedem Treffer leicht nach rechts. Dann war sich plötzlich doch noch da, fast schon abgeschrieben, und jetzt auf einmal zum greifen nah. Dieser Schuss kann die Endscheidung bringen.  
Lockeren Schrittes, aber doch voll konzentriert, geht Willi auf das eingespannte Gewehr zu. Ein paar kurze Worte mit dem Schießmeister, dann legt er an. In unserem Block wird es ruhig, die Anspannung ist zu spüren. Seine Frau Irmgard mag garnicht hinschauen. Willi zielt lange, nur noch wenige Sekunden, schafft er es, oder schüttelt der zerpflückte Rest des Adlers auch diese Attacke ab? Dann bricht der Schuss, rotes Mündungsfeuer jagt Richtung Kugelfang, das Geschoss schlägt ein und reisst den „Hase“, so wurde der Vogel getauft, zu Boden. Es ist geschafft!!! Willi Hoffmann ist neuer Stadtkaiser, und seine Irmgard die neue Kaiserin. Jetzt gab es natürlich für uns auch kein Halten mehr, und stürmten auf den Rasen, um zu gratulieren. Für das Jubelfoto haben wir Willi dann auf die Schultern gehievt, das werde ich in Zukunft lassen, war nicht gut für mein Kreuz, aber in diesem Augenblick ist einem ja auch fast alles egal, und so oft wird von uns ja wohl auch keiner Stadtkaiser.
Ausgestattet mit Kette und einem neuen, von einem Sponsor gestifteten Diadem für die Kaiserin, werden Willi Hoffmann und Irmgard Petri-Hoffmann als Stadtkaiserpaar in den kommenden fünf Jahren fungieren, bis wir 2014 die grosse Hammer Schützenfamilie in Pelkum begrüßen dürfen. Fünf Jahre bleiben nun Zeit, dieses Fest vorzubereiten, dazu einen Gruß an unseren ersten Offizier: Walter, alles wird gut.

Das der Fußball gestern fast völlig in den Hintergrund geraten ist, kann man sich ja wohl vorstellen. Das einzige was wir in Erfahrung gebracht hatten, war das Halbzeit und Endergebnis von dem Spiel an der B1. Da meinte doch einer in der Warteschlage am Flammkuchenstand, das er es wohl richtig gemacht hätte, seine Dauerkarte für einen Zehner seinem Kumpel zu geben für dieses Spiel. Hier hab ich wenigstens ne tolle Fete, bekomme für die Kohle etwas zu essen, ein Bierchen ist auch noch drin. Die müssen wohl in der zweiten Halbzeit schon getrunken haben, war er verständlicherweise nicht so ganz einverstanden mit dem Endergebnis. Ich nahm meine beiden Flammkuchen, waren sehr lecker, und begab mich kommentarlos wieder Richtung Vogelwiese. Wie ich so auf Endergebnisse reagieren werde, weiß ich erst heute Abend, so gegen ca. 19.20 Uhr.

Schönen Sonntag noch

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: