Hallo zusammen,

der kalendarische Herbstanfang ist ja erst morgen, aber ein für den Herbst bekanntes und beliebtes Spiel, das Drachen steigen lassen, wird jetzt schon in einer etwas abgeänderten Form von Präsidenten, Managern oder Aufsichtsräten praktiziert. Trainer fliegen lassen ist jetzt in. In Bochum hat es nach der 2-3 Heimpleite gegen den FSV Mainz 05, nun Marcel Koller erwischt. Da war man sich in der Führungsetage an der Castroper Straße aber schnell einig, das ging ja fast im Eilverfahren. Nächster Kandidat wäre Lucien Favre. Nachdem er mit mehr Vollmachten zu Saisonbeginn von H0eneß-Nachfolger Preetz ausgestattet wurde, stolpert die alte Dame Hertha mit der roten Laterne in er Hand schnurstracks Richtung zweite Liga. Das war gestern mehr als eine Bankrotterklärung beim 0-4 im Olympiastadion gegen den SC Freiburg. Aber keine Panik ihr Hauptstädler, ihr braucht auch in Zukunft nicht auf Erstligafussball verzichten, Union führt doch eisern die Tabelle in der zweiten Liga an, da schallen schon die Hörner in der alten Försterei.        
Im Süden befindet sich auch noch eine Großbaustelle. Bei den Schwaben scheint wohl ihr Wahlspruch, „schaffe, schaffe, Häusle baue“, in der Vordergrund gerückt zu sein. Bei der Umwandlung des ehemaligen Neckarstadions, so hies das ganz früher mal, in eine reine Fußballarena, ist wohl auch einiges an fußballerischer Qualität dem Abrissbagger zum Opfer gefallen. Das 0-2 gegen den 1.FC Köln lässt im Ländle wohl auch bald die Alarmglocken schrillen. Dressman Babbel könnte sich dann ganz auf den Erwerb der Fußballehrerlizenz konzentrieren.  
Nur ein Trainerjob ist sicher wie Fort Knox, der beim FC Schalke 04. Da geht es ja jetzt auch aufwärts. Niederlagen werden mit den Fans wie ein Sieg gefeiert, fast jede Woche zaubert Felix Magath einen neuen Akteur aus dem Hut für die erste Mannschaft. Das wird schon, lass den Felix mal machen. Er ist ja als Manager auch noch im Vorstand, und er wird sich doch wohl noch eine Klausel für die Entlassungsmodalitäten eines hauptamtlichen Trainers des S04 in seinem Vertrag eingebaut haben. Und ausserdem, bitte nicht vergessen: für das ganz große Ziel hat er einen Vierjahresplan, der Felix. Der sitzt fest im Sattel.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: