Das Problem bei einer Klausur mitten im Semester ist, dass man eigentlich nichts mehr im Haus hat, und das meine ich ganz wörtlich: Weder Mitbewohner noch etwas Essbares im Kühlschrank. Und schon gar keine Milch. Aber zum Glück macht mein Lieblingsbäcker ein paar Häuser weiter auch richtig guten Kaffee, also war dieses Problem gerade schnell gelöst. Was allerdings die Klausur gleich angeht, das Thema lautet „Apokalyptik im Mittelalter“, tja, da muss ich mich ganz auf mich selbst verlassen… Eine Stunde werde ich noch lernen. Jede Minute bis zur Klausur ausnutzen. So wie immer. Am liebsten noch die Lernblätter mitnehmen und solange anschauen, bis der Dozent erscheint. Dies wird für dieses Semester hoffentlich meine letzte Klausur sein – es sei denn, ich muss eine Klausur wiederholen, weil ich durchgefallen bin. Wollen wir es mal nicht soweit kommen lassen – ich lerne besser noch ein wenig… Wünscht mir Glück!


Über die Autorin/den Autor:  Mariella Steinweg füllt im Lokalteil des Anzeigers die Kolumne "Auf ein Wort". Das Schreiben macht der Studentin für Germanistik und Geschichte in Münster großen Spaß. Mehr über sie im Blog. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: