Di 4 Aug 2009
Die Durststrecke ist zu Ende
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
Kommentare deaktiviert für Die Durststrecke ist zu Ende
hoffe ich mal
Hallo zusammen,
es hat lange gedauert. viel zu lange, aber es war ein etwas schwieriger Fall mit dem PC, auf den ich aber nicht länger eingehen will. Frisch geladen, und mit einer zweiten Festplatte versehen. Es wird der Inhalt von Verzeichnissen beliebiger Wahl in ein Sicherheitsverzeichnis einer zweiten Festplatte, nach einem vorbestimmten Zeitplan gesichert. Die Anzahl der Dateiversionen ist frei wählbar. So hat mir der Experte, der den Rechner wieder auf Vordermann gebracht hat, erklärt. Hört sich hochtrabend an, vielleicht auch kompliziert, aber diejenigen, die sich damit auskennen, werden wohl wissen was gemeint ist. Mir ist es ehrlich gesagt auch egal wie das heisst, Hauptsache ist, der Kasten funktionalisiert wieder vernünftig!
Pünktlich zum Saisonstart der Saison 2009/10 kommt der Kasten wieder in die Spur.
Aber wer von den Erstligisten auch? Wer wird denn Deutscher Meister, spielt in der nächsten Saison in der Champions-, und wer in der Europe-League, wer reckt im nächsten Jahr in Berlin den DFB-Pokal in die Höhe, und wo fliessen bittere Abstiegstränen. Ganz wichtig natürlich, was für eine Rolle spielt der FC Schalke 04 in der kommenden Saison, auch das gilt es noch zu klären.
Also bei der Meisterschaft lege ich mich jetzt schon einmal fest wer es nicht wird. Das ist erstens der S04 und zweitens, ja sie werden richtig lesen, der FC Bayern München. Bei den Experten jetzt warscheinlich ungläubiges Kopfschütteln, aber im Ernst liebe Leser, der S04 schafft es diese Saison noch nicht. Und warum die Bayern nicht? Ganz einfach, die haben keinen Torwart, zumindest keinen, der sich von allen anderen abhebt und von Beginn Ruhe hinter der neuformierten Abwehrreihe ausstrahlt.
Bis zum 31. August wird das Hick-Hack um den ein oder anderen Transfer auch noch weiter gehen, und intern wird das Hauen und Stechen um die Stammplätze Dimensionen annehmen, die die Arbeit für Louis van Gaal nicht unbedingt erleichtert. Eine Niederlage dann noch zum Auftakt in Hoffenheim, und des Kaisers sonnengebräunte Stirn wirft im neuen Sky(vormals Premiere)Studio Falten bedenklichen Ausmasses, was das bedeutet dürfte hinlänglich bekannt sein.
Aber wer soll es denn dann werden? Nach einer fast völlig verkorksten Saison, haben die Bremer mit dem Gewinn des DFB-Pokal noch einigermassen Schadensbegrenzung betrieben. So eine Serie werden sie an der Weser so schnell nicht wieder abliefern. Die mischen in dieser Spielzeit wieder oben mit. Genau wie der Nordrivale aus Hamburg, gestern mit Ach und Krach die erste Runde im Pokal überstanden. In der letzten Saison noch auf der Zielgeraden auf Kurs zu drei möglichen Titeln.
Ich kann mir nicht helfen, aber immer habe ich irgendwie Bayer Leverkusen auf meinem Zettel. Nicht das ich ein Sympatisant der Pillentruppe bin, im Gegenteil, aber irgend etwas sagt mir, das es bei denen einmal den großen Knall geben muss, also den zu einem Titel versteht sich.
Die Überflieger der letzten Hinserie, TSG 1899 Hoffenheim, spielen in meinen Augen in dieser Saison keine große Rolle, und wie der VfB Stuttgart den Weggang von Mario Gomez kompensieren kann, bleibt auch abzuwarten. Wir wollen ja bei aller gesunden sportlichen Rivalität auch nicht die Truppe von der B1 ausser acht lassen. Statt der unzähligen Remis der letzten Saison, zwei, drei Siege mehr auf dem Konto, und die Klopperer würden jetzt öfter Donnerstags und Sonntags antreten.
Es ist in dieser Saison mit der Meisterfindung im Vorfeld dieser Saison gar nicht so einfach. Die Bayern, das ist zu einfach, sagt ja fast jeder, und bis Freitag kann ich mir ja noch etwas überlegen. Morgen gehts gegen den Abstieg.
Bis dahin, und geniessen Sie die Sonne
R.A.

Sorry, comments for this entry are closed at this time.